![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 28.09.2016
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo Doug,
danke für deine Antwort. Also lasse ich den Gedanken an die Bosch fallen... Mein BMW hat eine schmale Dachreling. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, dass die 3cm ein Problem seien können. Jetzt stellt sich die Frage, ob die B16 dann trotzdem bei mir Sinn macht, denn die geringe Größe wäre schon ein sehr großer Vorteil im Vergleich zur B14... Gruß Christian Gesendet von meinem Pixel C mit Tapatalk |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.373
|
![]()
Das Problem der Dachreling ergibt sich bei flachen Kennleuchten besonders wenn diese während der Fahrt durch ein Seitenfenter aufgesetzt werden, dann sitzt die Leuchte a la 'Kojak' meist auf Höhe der A Säule mit entsprechender Schräglage. Das sollte bei der B16 vermieden werden, da der Abstrahlwinkel der Leuchte sehr begrenzt ist. Wenn die Leuchte jedoch möglichst mittig auf dem Dach sitzt, oder zumindest seitlich ohne nennenswerte Schräglage, sollte das schon passen.
3cm sind zwar etwas knapp, sollte aber auch noch passen. Wenn Du dich für die B16 entscheidest, dann versuche eine mit neuem 'Power Magnet' zu bekommen, dann ist die Leuchte noch ca 1cm Höher und das Problem der seitlich losen Kabeldurchführung ist auch gelöst. Wenn das nicht möglich ist, mess' mal die genaue Höhe der Reling, dann kann ich bei Gelegenheit mal die Höhe der effektiven Leuchtfläche messen ob das von der Höhe passt. Wenn nicht würde ich eher eine B14 wählen, oder besser gesagt bei muntermann.eu noch 20,- mehr ausgeben und eine 911 Mirage wählen. Diese ist recht kompakt, überragt die Reling und hat deutlich mehr Power als die B14 http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=25801 |
???
Geändert von Doug (29.09.2016 um 21:10 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.685
|
![]()
Beim e39 ist die Dachreling genau so hoch, das die B16 verdeckt wird.
Leider :-( |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 28.09.2016
Beiträge: 13
|
![]()
Guten morgen,
ich habe gerade mal meine Reling gemessen. An der "ungünstigsten" Stelle ist sie genau 2,5 cm hoch, weiter vorne sogar nur 2 cm. Da ich nicht "Kojak" bin, werde ich die Leuchte eh nur im Stand nutzten und deshalb auch nur im Stand aufsetzten. Wahrscheinlich nutze ich dann auch die Steckdose im Kofferraum, so dass die Lampe eher hinten steht, vielleicht oberhalb der hinteren Seitenscheiben. Woran erkennt man den Powermagneten bei der B16? Oft sind die Artikelbeschreibungen der Shops sehr dürftig... Die 911 Signal MIRAGE LED gibt es mit einer LED-Reihe (sehr günstig) und mit einer doppel LED-Reihe... Ich denke du meinst die Doppelreihe-Led-Leuchte wie im verlinkten Beitrag... Gruß Christian |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.373
|
![]() Zitat:
Zwar gibt's die Leuchte im Ausland, wie oben schon erwähnt etwas günstiger, dank der hohen Versandkosten und ggf problematischeren Abwicklung bei Garantie- und Gewährleistungsfällen empfehle ich aber in Dtl. zu kaufen. Wenn Du doch auf die 911Signal Mirage zurückgreifen willst, empfehle ich die doppelstöckige, andernfalls die B16. Wenn es preislich unter noch 100 sein soll, gäbe es noch die LED Kennleuchte Eurorot von Sirena kostet ca 90,- in der Magnetversion. Lichttechnisch erreicht diese nicht die Werte der B16, ist aber dafür ausreichend hoch und ebenso nach ECE-R65 zugelassen. | |
???
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |