Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Bosch / Eisemann
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2016, 08:52   #1
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitty782 Beitrag anzeigen
@ rouvi:

Stecker ist gekauft. Heute Abend wird gelötet ;-)

Gruß
Christian
Gute Stecker muss man nicht löten.
Gerade bei den Steckern mit Schaltern gibt es gute, aber auch viel Mist.
Das ist aber fast schon wieder ein Thema für sich.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 10:00   #2
Schmitty782

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 28.09.2016
Beiträge: 13
Standard

@ Doug:

Ich würde immer lieber löten als Schrauben. Aber auch das ist eine Glaubensfrage... ;-)

Gruß
Christian
Schmitty782 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 17:07   #3
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Eine RKL ist ein Autozubehörteil und in der Autoindustrie ist das klassische Löten untersagt.
Ausnahme MIG Löten

Seit 1.7.2006 ist die Verwendung von Lötstellen im KFZ Bereich nach DIN 8505 in Verbindung mit den EU Bestimmungen RoHS DIR 2002/95/EG und der Richtlinie WEEE DIR 2002/96/EG nicht mehr zulässig.

Überall dort wo mechanische Flexibilität gefragt ist, darf nicht mehr gelötet werden, weil Lötstellen in Verbindung mit Mehrlitzenkabeln eine Tendenz zum Brechen haben.


Aber bei den Privatanwendern stehen sich zwei Lager gegenüber




Wer hat`s erfunden ?
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.