Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > trachti
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2016, 10:54   #1
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Der "Premier Hazard Balken unbekannter Typ" könnte ein WAS-Balken sein. Ist allerdings auch wohl schon über zehn Jahre her, dass ich den das letzte Mal gesehen habe. Den gab es auch mit Gerichteten LED zwischen dem Halbkreis und dem Mittelteil.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 12:08   #2
trachti

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.253
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Der "Premier Hazard Balken unbekannter Typ" könnte ein WAS-Balken sein. Ist allerdings auch wohl schon über zehn Jahre her, dass ich den das letzte Mal gesehen habe. Den gab es auch mit Gerichteten LED zwischen dem Halbkreis und dem Mittelteil.
Stimmt, ist von einem WAS RTW. Leider wurden irgendwann die ersten LED Modulen ausgetauscht und weggeschmissen. Die 1. Generation hat ein eher violettes Licht als blaues abgestrahlt.
trachti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 16:43   #3
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.602
Standard

Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeug GmbH, oder WAS aus Polen?




Gruß
Stefan
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 18:41   #4
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.022
Standard

WAS Polen gab es damals noch nicht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WAS_Lomax.jpg
Hits:	2039
Größe:	154,4 KB
ID:	23912  
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 18:43   #5
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.274
Standard

Irgendwie sehen diese Dinger so gebastelt aus...
Haben die überhaupt eine Zulassung?
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 19:54   #6
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Meines Erachtens sieht das deutlich weniger gebastelt aus, als die Module in der RTK 7 ohne Abdeckung.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 19:54   #7
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Kamen übrigens von der Tochter WAS Technologies GmbH.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 19:54   #8
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.022
Standard

im Prospekt steht:

Geprüft und zugelassen nach StVZO §22 Abs.A und Richtlinie 72/245/EWG
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.