![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.602
|
![]()
Schwierig zu sagen. Aber für die Montage ist glaube ich nur die Mindesthöhe und eine Abstand zu den einzelnen Leuchten angegeben. Somit ist für den Betrieb nach vorne in einem Gehäuse eigentlich alles gesagt.
Ich würde Dir empfehlen entweder doch fest zu verbauen, oder einen Frontblitzer für die Windschutzscheibe zu kaufen, der eben nicht diese Zulassung für den Privatanwender hat. Für 150€ kriegst Du da auch schon was ordentliches. |
Gruß
Stefan |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Lukas
Registriert seit: 11.10.2016
Beiträge: 147
|
![]()
Die StVZO sagt meines Wissens nach nichts dazu. In der KBA Urkunde (http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=25665) steht auch nichts zur Abstrahlrichtung, von daher würde ich sagen ist diese egal.
Da das ganze ja aber als Frontblitzer fungiert würde ich mich dann an die Anbaumaße von S. 13 der Montageanleitung (http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...0&postcount=24) halten (Höhe zwischen 80 cm und 120 cm über dem Boden, falls das nicht möglich ist mindestens 65 cm; dürfte im Innenraum ja aber gegeben sein). |
Geändert von Lou (07.11.2016 um 19:05 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |