![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
|
![]() Zitat:
Nochmal, es geht mir nicht darum persönliche Eindrücke und Wahrnehmungen in Frage zu stellen, das steht mir nicht zu. Nur objektiv gesehen hat die K-LED 2.0 sehr gute Lichtwerte und ist sehr robust. Wir sind ein Fachforum und da finde ich persönlich, sollte differenziert argumentiert werden. Die hier diskutierte K-LED 2.0 findet sich in dem von Dir verlinkten Dokument noch nicht. | |
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Armin
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 1.036
|
![]()
Sorry, hatte ich übersehen. Diese Doku ist aktueller...
http://www.hella.com/emergency/asset...4_HELLA_DE.pdf Seite 42 K-Led Seite 7 Die Lichtwerte sind hier auch lesbar dargestellt. Detailiertere Lichtwerte zum Vergleich kenne ich nicht, wären aber sicher nicht nur für mich von Interesse. |
Möge das Licht mit dir sein und dich vor Schaden bewahren.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
|
![]()
Ich kann mich wegen der Lichtwerte gerne erkundigen, ob die veröffentlicht werden dürfen.
Allerdings weiß ich, dass es bei den LED Leuchten inzwischen schon mal Probleme mit der ECE R65 geben kann, da diese im Anhang 5 nicht nur Mindestwerte fordert, sondern auch Höchstwerte vorgibt und an diese Grenzen stößt man wohl inzwischen. Da diese Grenzwerte für Tag und Nacht unterschiedlich sind, muss es bei diversen Warnsystemen eine Tag/Nachtschaltung geben. Allerdings bin ich von den Werten der Darstellung auf Seite 7 tatsächlich überrascht, evtl. wirkt sich hier die Bündelung über den Parabolspiegel gegenüber der diffusen Abstrahlung von LED Xenon doch so deutlich aus. Das werde ich noch versuchen zu recherchieren! |
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Armin
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 1.036
|
![]()
Das meinte ich auch. Nahbereich alle im Lot, aber auf Distanz
![]() |
Möge das Licht mit dir sein und dich vor Schaden bewahren.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Armin
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 1.036
|
![]()
'hatte gerade mit der Technik von Hella telefoniert, da immer wieder Diskussionen um die Effektivität der Warnwirkung entstehen und meine Wahrnehmung falsch sein kann.
Die Aussage war: - Die Diagramme Seite 7 schließen auch die K Led Varianten mit ein. http://www.hella.com/emergency/asset...4_HELLA_DE.pdf - Die Warnwirkung von Halogen wird nicht durch Xenon oder LED erreicht. - Xenon wird langfristig durch LED ersetzt. |
Möge das Licht mit dir sein und dich vor Schaden bewahren.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 236
|
![]() Zitat:
Gruss | |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Halt halt halt
![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters. (Obwohl ich mich auch fast tagtäglich darüber wundere, dass Peugeot, Renault und Citroën überhaupt Käufer finden ![]() Nachtrag: In Australien wird die K-LED 2.0 mit gelbem Sockel angeboten. auch die UltraRay 2.0/2.1 Das finde ich im Zusammenspiel mit der orangen Haube wesentlich ansprechender, als das hiesige Silbergrau |
Wer hat`s erfunden ?
![]() Geändert von kapo (10.01.2017 um 19:44 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |