![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Micha 
				Registriert seit: 06.08.2013 
				
				
				
					Beiträge: 295
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hier nochmal was neues, denn am RTK6 Balken des ELW wird ja immer noch das ein oder andere Gimmik gemacht. 
		
		
		
			Es ist ein Amateurfunk APRS Tracker System mit 300mW. Oben drauf, im leicht bräunlichen Kunststoffgehäuse, der GPS Empfänger. Innen drin, im großen Kasten, der Sender, dahinter der Circulator und der Antennenfuß. So kann ich immer sehen, wo der ELW ist! (Auch wenn ich im Grunde immer drin sitze ;-) http://aprs.fi/#!mt=roadmap&z=11&cal...000&tail=36000  | 
| 
		
		
				
 
				--  
		
		
		
		
		
			The one who controls the information, controls the people... Geändert von DD2MIC (19.01.2017 um 19:46 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | |
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Philipp 
				Registriert seit: 29.11.2008 
				Ort: Kreis Herford 
				
				
					Beiträge: 1.709
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Worüber erfolgt die Positionsübermittlung? Über ein spezielles Afu netz?  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Micha 
				Registriert seit: 06.08.2013 
				
				
				
					Beiträge: 295
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Per GPS lernt das Fahrzeug, wo es selbst ist. Daraus werden Datenpakete generiert, die dann bei "Änderungen" ausgesendet werden. Im Grunde sind in Deutschland sog. APRS-Digipeater verteilt aufgebaut. Die empfangen die Daten der Fahrzeuge und geben sie weiter. In Städten geht es besser, auf dem platten Land nicht so gut, denn dieser Sender macht ja nur 300mW und die 0,3dB Durchgangsdämpung des Circulators muss man auch noch hinnehmen. Der ist nötig, damit die Leistung der vielen anderen FuG nicht rückwärts auf den kleinen Sender einkoppelt. Hier ist ein Startpunkt zum Schlaulesen. http://www.amateurfunk-wiki.de/index.php?title=APRS ---------- Ja. Da gibt es einen Schlüsselschalter...  | |
| 
		
		
				
 
				--  
		
		
		
		
		The one who controls the information, controls the people...  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |