Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2017, 16:24   #1
Nanofreak

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Nanofreak
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 236
Standard

Muß ich später mal probieren, mit 8 könntest recht haben.




first Responder
Nanofreak ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 20:13   #2
Nanofreak

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Nanofreak
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 236
Standard

Erste Eindrücke der Comet S Magnet gelb. Qualität der Leuchte = sehr gut. Sehr stabiles Kunststoff. Die Haube ist identisches Material wie die normale Comet Led. Das Spiralkabel hat einen Glattanteil, und hat die Stärke wie das Kabel der Movia SL led. Das Typenschild ist aufgedruckt, kein Aufkleber mehr. Im Inneren sind ein paar Verstrebungen, die das Gehäuseunterteil sehr stabil machen. Die Magneten sind wie gewohnt sehr stark. Die Leuchtstärke ist auch wie gewohnt mega hell, nur der im Auslieferungszustand programmierte Stroboskobblitz (1) gefällt mir nicht. Ist beim Springlicht des DBS 4000 was anderes. Ist aber weiter kein Problem, da man ja verschiedene Blitzmuster hat. Im übrigen ist der (8) fast der gleiche wie gewohnt von den Hänsch Led Leuchten. Beschreibungstechnisch ist jetzt sogar ein kleines Heftchen dabei mit einigen Informationen.
Wenn jemand Fragen hat, einfach melden.
Bilder mach ich morgen.
Gruss




first Responder
Nanofreak ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 20:53   #3
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.373
Standard

Mach mal Bilder von innen.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 17:07   #4
driver911

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 219
Standard

.....Und überhaupt nochmal ein paar Bilder von der Leuchte ;-)

Steht in der Anleitung auch welche der vielen möglichen Blitzmuster zugelassen sind in D Land? Oder sind hier gar alle zugelassen? Oftmals sind ja nur bestimmte zugelassen.
driver911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 18:41   #5
Nanofreak

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Nanofreak
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 236
Standard

Bin erst morgen wieder daheim, dann folgen Bilder. Habe mit Hänsch telefoniert. Angeblich sind alle zugelassen. Der vorprogrammierte 5 fach stroboblitz ist schon gewohnheitsbedürftigt, aber eben nur weil man ihn draussen noch nicht so gängig sieht.
Gruss




first Responder

Geändert von Nanofreak (24.01.2017 um 18:48 Uhr).
Nanofreak ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.