![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 236
|
![]()
Die Blitzmuster ändert man im inneren. Auf einem Foto siehst Du die Platine mit den Dippschaltern. Allerdings braucht man nur einen Schalter zum ändern. Für was die anderen Schalter sind weiß ich nicht. Das Blitzmuster vom Werk aus ist eun 5fach Strobo. Hat mit der normalen Comet oder SL wenig zu tun. Schade das es das alte Blitzmuster nicht mehr gibt. Das Muster Nr. 8 ist ähnlich.
Bin gespannt ob die neuen Leuchten auch die verschiedenen Muster bekommen. Das mit dem ansteigeneden Nachtmodus habe ich noch nicht getestet. Gruss |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Comet S auf Splitthof ?
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.655
|
![]()
Nett - wird es nicht mehr viele von geben.
|
„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Deswegen hat es mich gewundert, dass es überhaupt noch gibt
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |