Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2017, 17:22   #1
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.408
Standard

Was fehlt innen genau? Zum Betrieb müsste vermutlich das passende Bedienteil ( eAZDS?) wieder eingebaut werden.

Ist der Balken innen auch geleert?

Wenn es nur um die Blitzleuchten geht, kann man diese über die bestehenden Kabel ohne Steuerteil im Balken direkt anschließen. Das wäre die einfachste Lösung.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2017, 12:21   #2
kdk-filmservice

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Brandenburg
Beiträge: 26
Standard

Im Balken selbst ist alles vorhanden.
Ich weiß nicht einmal wo die Bedieneinheit vor dem Ausbau saß und welche verbaut war.
Kann jemand sagen, welcher der drei Anschlüsse auf den Bildern für das Bedienteil war?
kdk-filmservice ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2017, 15:20   #3
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.408
Standard

Zitat:
Zitat von kdk-filmservice Beitrag anzeigen
Im Balken selbst ist alles vorhanden.
Ich weiß nicht einmal wo die Bedieneinheit vor dem Ausbau saß und welche verbaut war.
Kann jemand sagen, welcher der drei Anschlüsse auf den Bildern für das Bedienteil war?
Spontan würde ich sagen, Oben in der Ablage im Dachhimmel.
Evtl eine EAZDS, aber auch dass ist nur Vermutung.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2017, 15:39   #4
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Ja, bei den US MP - Mondeos mit der QS waren es die EAZD, wie sie eingebaut wurden weiß ich aber nicht...




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2017, 16:12   #5
RK MH 0-12-1

Bronze-Mitglied
 
Name: Marcus
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 125
Standard

Hallo,

die Fahrzeuge wurden damals von Baumeister und Trabandt, heute B&T Solutions ausgebaut.

Hier ist das Datenblatt zu diesem Umbau, da kann man sehen was wo verbaut war.

Gruß Marcus
RK MH 0-12-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2017, 19:48   #6
kdk-filmservice

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Brandenburg
Beiträge: 26
Standard

danke, jetzt weiß ich schon mal was wo saß.

hat jemand solch ein Bedienteil oder weiß welche kabel ich anschließen muß um die Bliter zum Laufen zu bekommen.
kdk-filmservice ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2017, 20:05   #7
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Steht doch alles im Forum schon. Man muss nur bisschen gucken !




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2017, 20:10   #8
rescue_911

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von rescue_911
 
Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
Standard

Kennleuchten müsste das weiße Kabel sein auf KL. 30 (+)

Dazu muss aber auch rot und rot/weiss auf KL. 30 und braun auf KL. 31 für die Versorgung der Einheit im Balken.




Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Meine Sammmlung SUCHE ___ BIETE
rescue_911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.