Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2017, 16:12   #1
RK MH 0-12-1

Bronze-Mitglied
 
Name: Marcus
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 125
Standard

Hallo,

die Fahrzeuge wurden damals von Baumeister und Trabandt, heute B&T Solutions ausgebaut.

Hier ist das Datenblatt zu diesem Umbau, da kann man sehen was wo verbaut war.

Gruß Marcus
RK MH 0-12-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2017, 19:48   #2
kdk-filmservice

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Brandenburg
Beiträge: 26
Standard

danke, jetzt weiß ich schon mal was wo saß.

hat jemand solch ein Bedienteil oder weiß welche kabel ich anschließen muß um die Bliter zum Laufen zu bekommen.
kdk-filmservice ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2017, 20:05   #3
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Steht doch alles im Forum schon. Man muss nur bisschen gucken !




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2017, 20:10   #4
rescue_911

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von rescue_911
 
Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
Standard

Kennleuchten müsste das weiße Kabel sein auf KL. 30 (+)

Dazu muss aber auch rot und rot/weiss auf KL. 30 und braun auf KL. 31 für die Versorgung der Einheit im Balken.




Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Meine Sammmlung SUCHE ___ BIETE
rescue_911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 08:28   #5
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
Standard

Falls du einfach nur die Kennleuchten anklemmen willst:
http://sosi.myds.me/forum/attachment...8&d=1434886477

Für den ganzen Balken:
http://sosi.myds.me/forum/attachment...7&d=1247225515

Alles hier zu finden:
http://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=105




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 08:54   #6
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Ich habe gerade den gleichen Balken restauriert und eine BlueTooth Steuerung für diesen entwickelt.
Lässt sich dann über dein Android-Handy steuern. BTcom passt in den Balken.
Bei der RTK-QS ZSE sind die Steuersignale nur Impulse und kein Dauersignal. Du brauchst also einen Taster und keine Schalter um Funktionen zu schalten.

Gruß
JOHANNES




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 09:25   #7
kdk-filmservice

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Brandenburg
Beiträge: 26
Standard

Wo sitzt denn die ZSE. Im Balken?
kdk-filmservice ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 12:05   #8
kdk-filmservice

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Brandenburg
Beiträge: 26
Standard

Diese Stecker sind vorhanden. Hat jemand hierfür ein Bedienteil?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2144.jpg
Hits:	797
Größe:	500,0 KB
ID:	24268  
kdk-filmservice ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.