Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2017, 23:02   #1
Napscorer

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Napscorer
 
Name: Basti
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Detmold
Beiträge: 185
Standard

Zitat:
Zitat von -BruggA- Beitrag anzeigen
Servus

So leider konnte ich unsere Kommandanten nicht zum 4000er bringen und es wird doch der 5000er...

Welche Ausstattung und länge würdet ihr für einen T6 mit Mittelhochdach den wählen?


Mit freundlichen Grüßen


Bastian

Also als länge ein 140er..




Napscorer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2017, 16:19   #2
-BruggA-

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard

Morgen,


Ja diese länge hätte ich auch genommen.

Hat sich schon mal wer mit der Konfiguration beschäftigt?

Ich dachte mir jetzt für vorne:

Hk/ZB / PB / PB / Asw / PB / PB / ZB /Hk

Und hinten:

HK / ZB / Hws / Hws / ZB / Hws / Hws / ZB / Hk



Was denk ihr?



Mit freundlichen Grüßen
Bastian
-BruggA- ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2017, 17:00   #3
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

Sieht gut aus. ZB hinten mittig könnte man sich sparen.
Dafür Hauptk bleue hten inkl. Fahrtrichtungsanzeiger/Warnblinkluchten.
Auf die Powerblitz-Module bin ich mal gespannt. Theoretisch dürften die dann offiziell auf nur auf Autobahn-ähnlichen Straßen zugelassen sein.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2017, 17:38   #4
-BruggA-

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard

Zitat:
Sieht gut aus. ZB hinten mittig könnte man sich sparen.
Dafür Hauptk bleue hten inkl.
Des versteh i ned ganz..



Ich meinte mit hinten aber auch einen zweiten Balken der am Heck montiert wird.


Laut Vertreter aufm Messe stand sind diese sogar so erlaubt dass sie automatisch mit den hk eingehen und nur bei Nacht deaktiviert werden müssen.


Mit freundlichen Grüßen
-BruggA- ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2017, 18:37   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

...blöde Touch-Bedienung...
Sorry.

Blaue Hauptkennleuchten inkl. Blinker sollte das heißen.

----------

Aber ein blaues Modl hinten mittig ist bestimmt nicht so der Burner. Die Kohle würde ich mir sparen.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2017, 20:20   #6
-BruggA-

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard

Ja Blinker kommen in beiden Balken rein..)

Warum war ein blaues Modul in der Mitte nicht so der burner??
-BruggA- ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2017, 21:04   #7
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

Die DBS blitzt doch alternierend. Dann muss der mittlere ZB entweder mit den linken oder rechten Modulen verbunden werden.
1x ZB blau links und rechts sind vollkommen ausreichend. Aber wenn ihr die Kohle habt und das hinterherfahrende Fahrzeug ärgern wollt




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.