![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 10.07.2017 
				
				
				
					Beiträge: 2
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen,  
		
		
		
		
es sind KL-XL2 verbaut. Die linke Röhre wirkte vor dem Austausch in der Tat ein wenig korrodiert, die rechte haben wir uns aufgrund der Tatsache, dass diese erst heute Probleme verursacht hat noch nicht angesehen. Das Prüfen der Masseverbindungen erscheint logisch und wird gemacht. Ich nehme an dass das Blinken der Kontrollleuchten im ausgeschalteten Zustand eine Fehleranzeige ist oder? Grüße P.s. Danke für das Kompliment zum Namen 😂  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 08.12.2009 
				Ort: Flensburg 
				
				
					Beiträge: 142
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hatte mal ein ähnliches Problem.  
		
		
		
		
Durch die Wärme und zunehmende Alterung der Röhre haben sich die beiden Nasen die die Röhre fixieren verformt. Durch die Erschütterung beim fahren ist die Röhre dann leicht aus den Kontakten gewackelt. Was zu Kontakt Probleme führt und dementsprechend Ausfällen. Hab beide Röhren getauscht und seit dem keine Probleme mehr.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |