![]()  | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Niklas 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Melbeck 
				
				
					Beiträge: 2.542
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die RTK überwacht den Ausgang der 3. Kennleuchte mittels Strommessung. 
		
		
		
		
Da dein Relais vermutlich nur eine Stromaufnahme von ca. 100 bis 150mA hat, denkt die RTK die Kennleuchte ist defekt und schaltet sie ab. Wenn eine Multispannung-KL verbaut ist würde ich diese direkt von der RTK schalten lassen. Dann sollte das Problem erledigt sein. Edit: Zu langsam  
		 | 
		
		
				
 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |