Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Toto
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2018, 05:02   #1
Toto

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Toto
 
Name: Markus
Registriert seit: 14.02.2013
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 402
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Sehr schöne Anlage - mit viel Licht!

Blitz das RWS immer mit der rechten HKL zusammen?
Genau. Das tut es. Macht aus meiner Sicht aber auch Sinn. Je mehr LED unkoordiniert durcheinander blitzen, desto weniger auffällig erscheint das Blitzmuster.




Grüße
Markus
Meine Sammlung
Toto ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2018, 09:38   #2
Dashmiser II

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 222
Standard

Hallo,

das liegt an den max. zulässigen Lichtwerten.
Würden alle LED Module unabhängig voneinander leuchten würde der gesamtzulässige Lichtwert überschritten werden.
Deswegen gibt es auch die Tag/Nachtabsenkung bei der z.B. die Zusatzblitzer abgeschaltet werden.

Einen DBW digital zusteuern halte ich nur dann für sinnvoll wenn es darum geht Einbauaufwand und Zubehör zu vereinfachen um z.B. Sprachdurchsagen machen zu können, dabei hilft dann die HBE 300. Über ihr kann der Balken komplett bedient und eingestellt werden, es bedarf nur minimalem Einbauplatz und Kabelbaum verlegen.

Ansonsten würde ich mir das Geld sparen und gelbe Anlagen analog ansteuern, schon deswegen um zu einem späteren Zeitpunkt weiteres Zubehör ohne CAN-447 mit der Anlage verbinden zu können.
Dashmiser II ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.