![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Daniel
Registriert seit: 13.01.2018
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 329
|
Auf die schnelle anschließen war jetzt kein Problem, leider ist meine Batterie wohl zu schwach. Ich wäre Form Tipps zu tauglichen Netzteilen die sowohl RTK6 als auch den DBS200 zuverlässig betreiben dankbar.
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Landeshauptstadt Dresden
Beiträge: 578
|
Ich habe mir vor Jahren mal das Netzteil dort gekauft und es tut brav seinen Dienst ohne zu mucken.
https://www.der-schweighofer.at/Scha....8V-40A-a78652 |
|
|
|
|
|
#3 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Daniel
Registriert seit: 13.01.2018
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 329
|
Zitat:
Tatsächlich 40A notwendig? | |
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Henrik
Registriert seit: 08.11.2015
Beiträge: 126
|
Ein 30A Netzteil sollte auch ausreichen
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Daniel
Registriert seit: 13.01.2018
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 329
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 29.11.2017
Ort: 01968 Senftenberg
Beiträge: 303
|
Sieht gut aus.
Da fällt mir ein, das ich dir immer noch nicht die Maße der Schriftzüge gegeben habe. Müsstest du mich Samstag noch mal dran erinnern. |
|
Nur noch ein Tag, dann ist morgen.
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Daniel
Registriert seit: 13.01.2018
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 329
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |