![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
|
Interessant. Das klärt endlich die Frage ob mit viel Willenskraft eine Martin in eine 7 passt?
Ich hab das eigentlich immer verneint. Hella hält von der Nachrüstung aufgrund der Abdichtung der Anlage auch nichts, wenn es aber ordentlich gemacht ist, sollte es aber durchaus langfristig funktionieren.Hat jemand das schon mit der 2298 gemacht? |
|
???
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
Vom Baujahr her passt das 50jahre alte Gebläse zwar nicht,aber sonst gut gelöst für die Sammlung auch brauchbar.
|
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
|
Optisch gefallen mir die vier Hörner auf der RTK7 richtig gut!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Forum-Mitglied Name: Adrian
Registriert seit: 26.08.2013
Ort: 82256 FFB
Beiträge: 48
|
Bilder sind leider nicht die besten.... aber so schaut das Teil auf einem Fahrzeug aus ......
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.509
|
Wo hast du die Keilscheiben zur Montage denn her?
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Forum-Mitglied Name: Adrian
Registriert seit: 26.08.2013
Ort: 82256 FFB
Beiträge: 48
|
Das sind die Vierkant-Keilscheiben DIN 435 (14%) - Edelstahl gibt es in Amazon oder in der Bucht zu kaufen... Gibt es mit verschiedenen Lochbohrungen (für Martinhorn M12)
|
|
|
|
|
|
#7 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.509
|
Zitat:
Bzw finde ich nur Packungen ab 50 Stück. Gibt es die im 10‘er-Pack? Du hast wahrscheinlich je Horn innen und außen eine verbaut, oder? Demnach wären es pro 2297GM 8 Stück? | |
|
Geändert von RTK-Sammler (24.02.2018 um 19:23 Uhr). |
||
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |