![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.536
|
![]()
Du hast es schon sehr gut gesagt:
Alle KL. 30 an Plus, alle KL. 31 an Minus. Die KL. 15 ist im Kfz das "Zündungsplus" und schaltet das Horn frei, sobald daran 12V Anliegen. Das heißt, wenn du immer "hornen" willst einfach mit an KL. 30. Wenn nicht, schaltest du einfach einen Schalter dazwischen. Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Name: Alex
Registriert seit: 25.02.2018
Ort: Heilbronn
Beiträge: 3
|
![]()
Super, dann weiß ich das jetzt schon mal.
Vielen Dank für deine Antwort. Jetzt frage ich mich nur, wie ich so viele Kabel (5x + und 3x -) an jeweils einen Kontakt der Einbau-Buchse bekomme. Gibt's da Tipps? Und muss ich in meiner Schaltung irgendwelche Wiederstände oder Sicherungen einbauen? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |