Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2018, 11:30   #1
Eisemännchen

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Eisemännchen
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 393
Standard

Der heilige Gral

Respekt, dass Du dich an dieses Projekt wagst.
Aber nach der AB wird die Flash Platter bestimmt
unproblematisch für Dich sein.

Bin gespannt auf neue Fotos und die Berichte
Eisemännchen ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2018, 12:05   #2
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
Standard

Das ist echt ein seltenes Teil, wo es kein Schema F gibt. Teilweise waren auch lollipop Leuchten verbaut.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2018, 20:13   #3
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.170
Standard

Zitat:
Zitat von Eisemännchen Beitrag anzeigen

Aber nach der AB wird die Flash Platter bestimmt
unproblematisch für Dich sein.
Naja, ich hab ja ein wenig Erfahrung, mit der Restauration, von alten Leuchten, da hast du Recht
Aber die AB und die FP kann man gar nicht so richtig vergleichen.
An der FP bewegt sich ja nichts, es blinkt nur.
Die Kunst besteht darin die Einzelteile zu bekommen und die Grundplatte einigermaßen hinzubekommen.

----------

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Das ist echt ein seltenes Teil, wo es kein Schema F gibt. Teilweise waren auch lollipop Leuchten verbaut.
Richtig, es wurde halt alles verbaut was da war.
Das LAPD hat fast von Anfang an Lollipop Leuchten, auch nach Vorn, benutzt. Das LAFD zog dann nach, wohl als sie merkten, dass die Dietz Chrom Leuchten, zu teuer waren
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2018, 21:31   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
Standard

Das LAPD hatte doch canlights von Trio.

Lollipop lights sind deutlich flacher.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2018, 21:39   #5
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Coole Sache!
Bin sehr gespannt.

Einige Departments haben als "Gehäuse" auch z.B. Per-Lux 200 bzw. 200T verwendet.




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2018, 21:48   #6
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.170
Standard

Korrigiere, dass LASD ist mit Platter Lights gefahren

Zwei Lollipops vorn und nen gelben Flasher hinten. Keine Seitenleuchten.

https://www.youtube.com/watch?v=4NtHLULRd6g


----------

Zitat:
Zitat von firefly Beitrag anzeigen
Coole Sache!
Bin sehr gespannt.

Einige Departments haben als "Gehäuse" auch z.B. Per-Lux 200 bzw. 200T verwendet.
Es gab so viele Versionen.
Da ich so ein Fan von Notruf California bin, baue ich die Platter vom Chief nach

----------

Es gab sogar eine Platter wo kein Lollipop, über der Sirene war, sondern eine Model 17 mit Short Base.
Das sah auch ziemlich klasse aus!

Geändert von SaschaUE (08.04.2018 um 21:52 Uhr).
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2018, 15:21   #7
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.170
Standard

Weiter geht's...

Diese Woche war ich beim Zoll und hab da ein ziemlich schweres Paket abgeholt.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	1556
Größe:	242,4 KB
ID:	25308


Und zwar eine wunderschöne, voll restaurierte Coaster Siren, eine C5G

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	1544
Größe:	390,9 KB
ID:	25309

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	1484
Größe:	477,9 KB
ID:	25310

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.jpg
Hits:	1529
Größe:	412,3 KB
ID:	25311

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5.jpg
Hits:	1557
Größe:	375,5 KB
ID:	25312

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6.jpg
Hits:	1567
Größe:	443,5 KB
ID:	25313


Hier mal ein Bild ohne Grill
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.jpg
Hits:	1530
Größe:	394,1 KB
ID:	25314

Und von Unten
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8.jpg
Hits:	1526
Größe:	195,2 KB
ID:	25315



Die Sirene ist wirklich schwer zu bekommen.
Ne Federal Q Siren findet man sehr oft auf Ebay, aber ne C5 wirklich selten. Und wenn doch, dann meist in einem erbärmlichen Zustand.

Das G in C5G steht für Grill. Da es diese Sirenen auch mit L ( Light ) gab.

Die C5 wurde sehr oft auf LAFD Fahrzeugen verbaut.
In Ghostbusters, auf dem original Ecto 1, war ebenfalls eine C5 verbaut.

Ein sehr wichtiges Bauteil, damit ich weiterkomme. Auch wenn ich die nicht wirklich betreiben kann. Denn
1. zu laut für die Wohnung und
2. zieht das Teil, beim Anlauf, um die 100 Ampere. Ich habe aber nur ein 50A Netzteil
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2018, 18:56   #8
Eisemännchen

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Eisemännchen
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 393
Standard

Wahnsinnsteil
Eisemännchen ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2018, 06:22   #9
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
Standard

Ein Hammer.

Ich stell mir das so vor: Das Ding anlaufen lassen und im Stadtteil von Sascha gibt es starke Stromschwankungen...
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.