Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2018, 11:39   #1
Motorradfolke1986

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 81
Standard

Also ein Arbeitsstromrelais mit integrierter Freilaufdiode nehmen, wenn ich über die Ausgänge 1,2,3,4 und 8 der Axixtech SW830 die Funktionen des Typ 620 schalten möchte. Mhh ok, alles klar, danke euch für die Hilfe!!!
Motorradfolke1986 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2018, 14:23   #2
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.271
Standard

Genau!
z.B. ein Hella 4RA 933 791-091 Relais würde passen.

Bei den restlichen Ausgängen ist es egal, da hier intern schon Relais auf Plus schalten.
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2018, 03:10   #3
Motorradfolke1986

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 81
Standard

Und wie verbinde ich Steuergerät (SW830), Arbeitsstromrelais und Verstärker (Typ620)? Also die SW830 gibt (+) aus, das Signal wird zum Relais gesendet, welches (+) zu (-) umwandelt. Das (-) aktiviert dann die Funktion am Typ620.

Also wo schliesse ich welches Kabel an das Relais? Was kommt an die Kl. 85,86,87 und 30 dran? Tut mir leid wenn ich so viele vermutlich blöde Fragen stelle, aber google und youtube konnten mich noch nicht aufklären
Motorradfolke1986 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.