Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2018, 22:51   #1
The-Enforcer

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 13.05.2007
Beiträge: 78
Standard

Unfassbar, die RTK 7 scheint wirklich eine HF Schleuder zu sein... Ich habe Alufolie doppelt gelegt in etwa in der Größe der hinteren Matrix und diese "Alufolienplatte" komplett mit Panzerband "verkleidet". Diese äußerlich nicht leitende Platte habe ich zwischen zentraler Steuereinheit und hinterer matrix aufrecht aufgestellt. Und siehe da - die Störung im Funk ist behoben. Mit ist klar, dass dies keine Lösung ist. Qualitativ finde ich das von Hella schon echt gruselig. In Zeiten von EMV Freigaben und so weiter sollte so etwas nicht passieren, oder?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
The-Enforcer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2018, 00:39   #2
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Die RTK7 muss wie alle anderen Anlagen auch im Rahmen der Zulassung ins EMV Labor, da gibt es Grenzwertvorgaben die sie einhalten muss, nicht mehr und nicht weniger. Der 1m Abstand kommt nicht von ungefähr, der ist das Ergebnis der Grenzwerteinhaltung...

Zahlt irgendjemand die Mehrkosten für die „Übererfüllung“ der Grenzwerte? Es gab Forderungen, dass die Anlage kleiner, aerodynamischer und leichter werden sollte. Das wurde erreicht, aber dazu mussten wohl offenbar auch Kompromisse eingegangen werden.




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2018, 07:27   #3
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von The-Enforcer Beitrag anzeigen
Unfassbar, die RTK 7 scheint wirklich eine HF Schleuder zu sein... Ich habe Alufolie doppelt gelegt in etwa in der Größe der hinteren Matrix und diese "Alufolienplatte" komplett mit Panzerband "verkleidet". Diese äußerlich nicht leitende Platte habe ich zwischen zentraler Steuereinheit und hinterer matrix aufrecht aufgestellt. Und siehe da - die Störung im Funk ist behoben. Mit ist klar, dass dies keine Lösung ist. Qualitativ finde ich das von Hella schon echt gruselig. In Zeiten von EMV Freigaben und so weiter sollte so etwas nicht passieren, oder?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Passiert ja auch nicht, wenn man sich an die Einbauvorgaben hält. Wenn da steht Antenne 1m weg, hat es wohl seinen Grund.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2018, 11:02   #4
The-Enforcer

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 13.05.2007
Beiträge: 78
Standard

Ja, ist doch alles gut Männer! Nicht jeder KdoW hat derart viel Platz hinter der RTK um sowohl eine Digitalfunk als auch eine Analogfunkantenne drauf zu packen. Ja, ich weiß, eine Kombiantenne wäre eine Lösung, aber das ging von der Höhe nicht. Ich finde es einfach nur erstaunlich, denn bei einer RTK 6 habe ich ein solches Verhalten noch nicht erlebt. Aber alles ist gut, ich habe nun einen Überblick verschafft und das Problem erkannt.

----------

Ich danke euch allen auf jeden Fall für die guten Ideen und Vorschläge, ihr habt mir echt geholfen! Vielen Dank
The-Enforcer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.