![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Ich hab ihn mir mal näher angeschaut. Es sind einige Neuteile drin. Aber die Rahmen sind besonders im Bereich der Schraubkanäle teilweise gerissen oder gebrochen. Ich muss mir da etwas einfallen lassen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.688
|
![]() Zitat:
Vergilbten Kunststoff soll man angeblich mit Wasserstoffperoxid und UV Licht wieder weiß bekommen. Bleichen von Kunststoffteilen Hat das schon mal jemand von euch versucht? | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Das zieht sich durch den halben Balken.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Das ist Scheisse
Ignorieren oder was basteln mit so Reparaturmasse. Der weiße Kunststoff ist für sowas sehr anfällig |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Ich überlege ob ich das Gehäuse in rot oder weiß lackiere. Die Hauben sollen blau werden.
Dann kann ich ja vor der Grundierung die Schwachstellen verstärken. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.262
|
![]()
Backpulver in die Risse füllen, Sekundenkleber in kleinen Dosen drauf. ;-) Ggf. hinterher abschleifen und lackieren.
|
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Bronze-Mitglied Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
|
![]()
DAchte erste auch eine Micromax, aber ist es nicht.
Whelen und Code3 nutzen andere dünnere verkabelung, ich glaube es ist Tomar. Die haben opticom/ampel-beëinfluss upgrades geliefert für alle Marken. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Es kann weiter gehen.
Ich habe von Marcel einen Schlachtbalken bekommen. Der ist eigentlich zu gut zum schlachten, weil quasi NEU. 4 komplette Drehspiegel Std speed 6 lower deck Reflektoren 4 lower deck Filter 2 Flachspiegel Ein (fast) rostfreier Rahmen Schrauben, Schrauben und noch mehr Schrauben NEU (!) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Hier mal Bilder vom Schlachtbalken.
Die schwarzen Basisteile und die lower deck Filter landen in der Ersatzteilkiste. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Nun kann es ein bissel voran gehen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Mein armer SH .......
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Jetzt heul nich. :-)
Du hast gewusst, worauf er sich einläßt. Zudem wird aus den Teilen kein oller SH mit Speaker, sondern ein edler Firehawk... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |