![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Vllt war das der Prototyp.
Gebastelt von der Polizeiwerkstatt und dann Hella gezeigt. Früher waren die ja noch sehr ideenreich in den Polizeiwerkstätten |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]()
Eine Original RTK3-SLX ist das nicht auf dem VW- Bus.
Selbstgebaut ist die definitiv. Ich könnte mir vorstellen, dass aus einer 3-SLX dieses Unikat gebastelt wurde. Das ist eine alte RTK-3 als Grundgerät. Der Anbauort der Blitzer stimmt ja auch nicht annähernd. Vielleicht kann ja ein Hamburger Sammler bessere Fotos von diesem Fahrzeug besorgen, es gibt doch auch einen Hamburger Polizisten in Sammlerkreisen, falls er noch sammelt. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.009
|
![]()
Kann man denn irgendwie Kontakt zum Bildersteller Peter Kröger aufnehmen, um bessere Scans zu bekommen auf denen man mehr erkennt? Weiß da jemand bescheid wie das geht?
|
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.708
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.236
|
![]()
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfa...D/photo/445823
Also die 3 Löcher sprechen dann doch für Blitzer und nicht für Blinker. Die brauchen ja nur 1-2 Löcher.. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |