![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 06.06.2017
Beiträge: 7
|
![]()
Ich meine dass es eine Hänsch Anlage ist weil auch ein Hänsch bedienteil verbaut ist.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
|
![]()
hast du überlegt einfach nur die Schalteinheit auszubauen?
Die Anlage komplett auszubauen ist quasi unmöglich weil du das ganze Auto zerlegen kannst und danach wieder zusammen und die hälfte knarzt und wackelt weil die Pins von den Steckverbindungen ausgenottelt sind... Also ich würde die Sicherungen bzw. die Stromversorgung aufsuchen und diese trennen und den unerreichbaren Rest dort lassen wo er ist. Habe meinen Mercedes damals auch so verkauft. Nach einem Anruf beim TÜV der meinte muss nur funktionslos und nicht ohne Werkzeug wieder in Funktion zu setzen sein. Habe dann die Sicherungen gezogen und den Kabelbaum geknipst. An den Rest war kein rankommen für den Heimwerker. |
Geändert von mär (06.11.2018 um 11:08 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 106
|
![]()
Wenn das Auto ab Werk ausgerüstet ist, kann man auch einfach bei Audi anfragen, wo das Zeug sitzt.
Wenn Du aber alles drin lässt und zufällig die MWST noch ausweisbar ist... und das Auto schön ist... und auch Frontblitzer verbaut sind... kannst Du mir auch eine PN schicken. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 06.06.2017
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo also habe nach langem mich dann mal auf die Suche nach dem Verstärker gemacht. Habe das Handschuhfach raus gemacht und siehe da ich habe den Kabelbaum gefunden aber da war kein Verstärker mehr drin verbaut. Jetzt noch meine neue Frage weiß jemand wo man die Gegenstecker her bekommt dass ich wieder ein Hänsch Verstärker dran schließen kann ? Habe leider keine Bilder gemacht aber es war ein Roter Stecker mit ein paar Pins drinne wo vom Bedienteil BE 200 durch den Kabelbaum von Audi abgehen . Werde die Tage nochmal alles aufmachen und Bilder machen aber villeicht weiß es ja zufällig einer aus dem Kopf heraus was das für Stecker sind was Audi da verbaut hat.
DANKE schon mal |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 19.09.2014
Ort: Landkreis Leipzig
Beiträge: 140
|
![]()
Du Fragst hier wo der Verstärker verbaut ist um diesen auszubauen, stellst fest das keiner drinnen ist und möchtest d.h. einen einbauen? die Logik erschließt sich mir nicht
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 06.06.2017
Beiträge: 7
|
![]()
Zum besseren Verständnis es handelt sich nicht um das Fahrzeug wo ich damals gefragt habe es ist aber das baugleiche 2. Auto wo wir wieder fit machen wollen für den Einsatz in der Feuerwehr.
Bei mir habe ich auch kein Steuergerät drin vielleicht habe ich das oben etwas blöd geschrieben. |
Geändert von MiSch94 (30.01.2019 um 22:39 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |