![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
Lass es .... ich hab nen Passat Kombi aktuelles Modell, da ginge es noch einigermaßen weil die Scheibe relativ gerade ist. Aber beim F11 ist die Scheibe hinten ja schräg, sprich die BST müssen ja gerade stehen und du würdest keinen schönen Abschluss bekommen. Ohne bündigen Abschluss reflektiert das ganze dermaßen in den Innenraum, dass dein Hund gaga wird.
Alternativ müsstest dir einen Tunnel bauen, der bis preß gegen die Scheibe geht. Wie bei den Hella FWL zum Beispiel. |
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.507
|
Du hast das Problem genau richtig erkannt
muss mir das in den freien Tagen um Weihnachten mal ansehen...
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
|
Und du willst die Blitzer so anbringen das sie bei geöffneter und geschlossener Klappe sichtbar sind richtig?
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.507
|
Das wäre natürlich die beste Lösung, klar. Dazu müsste man sie wohl irgendwie frei schwingend nahe des Dachhimmels anbringen. Es würde aber auch ausreichen, wenn sie bei geschlossener Klappe sichtbar sind...
|
|
|
|
|
|
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
Zitat:
| |
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
||
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.507
|
War gerade am Fahrzeug. Ist richtig, weil die Scheibe ja getrennt geöffnet werden kann und somit ein paar Zentimeter abdeckt.
Labrador, also groß genug ![]() __________ Denke auch, dass es nur so gehen wird. Falls du da zu einer guten Lösung kommst, melde dich! Wenn man etwas anfertigen lassen müsste, wären wir ja schon zwei
|
|
Geändert von RTK-Sammler (18.11.2018 um 21:44 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Frederick
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Landau/Pfalz
Beiträge: 1.696
|
|
Gruß, Frederick Feuerwehrler a.D.
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
|
Ja also mein Plan war am Anfang mal eine Schwenkautomatik bei geöffneter Kofferraumklappe mittels Actuator. Aber nun suche ich gerade die passenden Kunststoffteile und passend, hab keine lust schonwieder schwarzes Plexiglas im Backofen zu erwärmen und dann über ein aus Holz gefeilten Block mit dem Staubsauger tiefzuziehen :-D Diese Zeiten sind vorbei.
|
|
|
|
|
|
#9 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
|
Zitat:
Ich habe für mein Auto auch schon eine neue Kofferrauminnenverkleidung hier liegen. Weihnachten gehts los! Möchte etwas "integriertes" bauen ähnlich einer ab Werk eingebauten 3. Bremsleuchte aber eben gelb und rechts/links. Möchte eben genau die Blendung vermeiden und sieht besser aus! Gegen das am Dachhimmel anbringen habe ich mich schon vor langem entschieden... da stört es mich! Und an diesem Schaumstoff kann man nichts anbringen jedenfalls sinnvoll nicht. Falls ich irgendwann wirklich meine das ich Blitzer bei geöffneter Klappe brauche... Dann kaufe ich einen Satz Bullseye und einen Stufenbohrer. | |
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |