Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2018, 20:29   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Festmontage zwischen der Reling evtl ? Muss die Tage mal gucken ob mein Zirkon da hin passt, hab auch den neuen Passat.
Optional anderen Balken mit Füßen nehmen der über der Reling sitzt.

Woher aus der Eifel kommst denn ?




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2018, 23:08   #2
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.620
Standard

Für den B8 gab es auf jeden Fall auch einen Dachaufsatz.

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfa...B/photo/405003




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2018, 06:19   #3
fire-unit

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 20
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Für den B8 gab es auf jeden Fall auch einen Dachaufsatz.

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfa...B/photo/405003
Interessant, der Aufsatz war mir noch nicht bekannt, ist ja dann sicher ein Teil von Kamei bzw. VW.
fire-unit ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2018, 07:01   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Zitat:
Zitat von fire-unit Beitrag anzeigen
Interessant, der Aufsatz war mir noch nicht bekannt, ist ja dann sicher ein Teil von Kamei bzw. VW.

Das Teil kommt von Kamei, die Aufsätze vorher von Pintsch Bamag. Über den VE sonderfahrzeugbau bestellbar.

Wenn der Passat erst kommt, hätte ich den gleich komplett bestellt. Mit Behördenrabatt wäre da einiges möglich gewesen.


Ich hab noch 2 digitale Topas hier. Und BT C für den DIN Schacht.
Für den B8 müsste es doch auch den 3.DIN Schacht geben fürs aufs Armaturenbrett.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2018, 08:48   #5
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.539
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
[...]
Für den B8 müsste es doch auch den 3.DIN Schacht geben fürs aufs Armaturenbrett.
Man findet echt keine vernünftige Innenaufnahmen von den B8 tern..

Dieses Bild deutet auf seinen Aufsatz hin:

http://polizeiautos.de/show_one.php?id=9499&bild=3




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2018, 18:10   #6
fire-unit

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 20
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Man findet echt keine vernünftige Innenaufnahmen von den B8 tern..

Dieses Bild deutet auf seinen Aufsatz hin:

http://polizeiautos.de/show_one.php?id=9499&bild=3

Das mit den Funktionen ist so und ja der Aufwand ist auch beim BT geringer, aber den dritten DIN Schacht möchte ich definitiv nicht auf dem Armaturenbrett haben.

Habe jetzt auf der PMR Expo in Köln was schönes von Carls gesehen, da wird durch eine Zusatzbox das Radio zum Bedienteil für Funk und Dachmusik.
fire-unit ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2018, 18:14   #7
fire-unit

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 20
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Das Teil kommt von Kamei, die Aufsätze vorher von Pintsch Bamag. Über den VE sonderfahrzeugbau bestellbar.

Wenn der Passat erst kommt, hätte ich den gleich komplett bestellt. Mit Behördenrabatt wäre da einiges möglich gewesen.


Ich hab noch 2 digitale Topas hier. Und BT C für den DIN Schacht.
Für den B8 müsste es doch auch den 3.DIN Schacht geben fürs aufs Armaturenbrett.
Im Sommer als das Auto bestellt wurde, weil der Alte im Eimer war, konnte auf Grund der Zulassungsprobleme von keinem deutschen Hersteller ein So.-Kfz. bestellt werden, ansonsten hätte ich das auch getan.

Ja. Bitburg Prüm
fire-unit ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2018, 20:00   #8
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.620
Standard

Oder einfach ein BT-H100 und für die Tonfolgeanlage zusätzlich einen Fußtaster.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2018, 20:18   #9
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.539
Standard

Bitte beachten, dass der vorhandene Zirkon analog ist!

Da wird man nichts mit Steuerung per Radio oder BT-H100!




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck

Geändert von diemelbecker (30.11.2018 um 05:29 Uhr).
diemelbecker ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2018, 06:41   #10
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.539
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Für den B8 gab es auf jeden Fall auch einen Dachaufsatz.

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfa...B/photo/405003
Kannte ich auch noch nicht, sieht nicht schlecht aus.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2018, 06:20   #11
fire-unit

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 20
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Festmontage zwischen der Reling evtl ? Muss die Tage mal gucken ob mein Zirkon da hin passt, hab auch den neuen Passat.
Optional anderen Balken mit Füßen nehmen der über der Reling sitzt.

Woher aus der Eifel kommst denn ?

Das Auto ist noch nicht da (Diesel....) passen sollte der Balken. Ich vermute, dass es auf eine Festmontage rausläuft. Je weniger Löcher im Dach, desto besser natürlich.

Eifelkreis
fire-unit ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2018, 07:05   #12
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Zitat:
Zitat von fire-unit Beitrag anzeigen

Eifelkreis

Bitburg-Prüm ?




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.