Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2018, 23:49   #1
southpark

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 359
Standard

Zitat:
Zitat von q.matzaka Beitrag anzeigen
Es mangelt zur Zeit an einem einzigen Pin für den Sicherungssockel. Hat jemand zufällig welche rumliegen (siehe letztes Bild)

Gruß,
Ralph
Sollte Mercedes oder VW am Lager haben. Sicherungskontakt Sprinter 906. Ich habe welche hier. Aber bei MB wirst du wohl schneller dran kommen...
southpark ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2018, 00:35   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von southpark Beitrag anzeigen
Sollte Mercedes oder VW am Lager haben. Sicherungskontakt Sprinter 906. Ich habe welche hier. Aber bei MB wirst du wohl schneller dran kommen...
Dito,
Sollte jeder Mercedes Händler auf Lager haben




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2018, 10:02   #3
q.matzaka

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Ralph
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Langlingen
Beiträge: 59
Standard

Danke euch!
Habe im Internet schon gewühlt, aber leider nur ganze Blöcke (meistens gebraucht) gefunden. Werde mal schauen, ob ich an einem Mercedes-Haus vorbei komme... mindestens 20 km in jede Richtung.

@Krolli 975: Ja, es wäre einfacher und schneller, aber bei weitem nicht schön. Wir haben hier bei dem 3 Jahre alten Fahrzeug noch den extra für Martin vorgesehen Sicherungsplatz im Kasten und den werden/wollen wir auch nutzen.
Bei unserem alten LF16TS haben wir überall solche fliegenden Sicherungen verbaut, weil es keine andere Möglichkeit gab und das Fahrzeug auch bald weg kommt, aber es ist eben halt nur eine Lösung mit "Bastelcharakter".

Gruß,
Ralph
q.matzaka ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2018, 13:47   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Bei unserem Sprinter waren leere Plätze im Sicherungskasten, die Kontakte für paar Cent bei Mercedes gekauft, verkabelt und eingeclipst. Fertig




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2018, 16:13   #5
q.matzaka

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Ralph
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Langlingen
Beiträge: 59
Standard

Kleines update:
Heute ist ein Kamerad bei Mercedes ran gefahren und hat zwei solche Pins mitgebracht. Gekostet hat das ganze GAR NICHTS

Morgen wird also der elektrische Anschluss fertig gestellt. Ich berichte weiter.

Guten Rutsch.
Ralph
q.matzaka ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2019, 18:07   #6
q.matzaka

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Ralph
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Langlingen
Beiträge: 59
Standard

Frohes neues Jahr!
Wie kann man den Feiertag besser nutzen, als ein Projekt fertig zu stellen?

Da nun alles zusammen war, haben wir alles elektrisch fertig gestellt und in Betrieb genommen.

Es funktioniert alles, wie es sein soll. Hier ein kurzes Testvideo (nicht auf Qualität achten!) https://youtu.be/66Hs9gz546k

Und zum Schluss noch die letzten Bilder.

Ps.: Das Relais habe ich vorher noch entsprechend umgebaut. Laut ANleitung wird unbedingt ein Relais mit Sperrdiode parallel zur Spule benötigt. Da wir kein Solches zur Hand hatten, habe ich eine passende Diode dort eingelötet.

Gruß
Ralph
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6848.jpg
Hits:	768
Größe:	234,4 KB
ID:	25756   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6847.jpg
Hits:	741
Größe:	289,3 KB
ID:	25757  
q.matzaka ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 00:35   #7
southpark

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 359
Standard

Ich kann dir nur empfehlen den Öler senkrecht einzubauen, also das Gebläse zu drehen.

Wenn ich mich recht erinnere hat Hänsch es so gelöst, dass die Spannklemme der Martin direkt im DBS Boden verschraubt ist und das Gebläse in einer Flucht mit dem Balken sitzt.

Hänsch hat im Balkendeckel ein Annietgewinde mit einer Blindschraube gesetzt und auf dem Martin-Öler einen passenden Ölschlauch, so dass zum Ölen des Gebläses nur die Blindschraube gelöst werden muss.
southpark ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.