![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.515
|
![]()
Hier ist die originale Einbauweise zu sehen.:
http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=28861 Passt einwandfrei, mit den passenden Winkel für die Luft-Schläuche. |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 359
|
![]()
Schmeiß den Gusshalter der Martin raus und schraub die beiden Stahlbänder direkt in die C-Schienen. Dafür einfach die beiden Stahlbänder an den Löchern auf 90° biegen. Unterhalb des Kompressors fütterst du mit Gummiunterlagen auf. (-> Einbau so bei Hänsch)
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.515
|
![]() Zitat:
Funktioniert aber auch einwandfrei mit dem originalen Halter und sogar mit der sperrigen Blitzelektronik in der Xenon-Anlage! Warum ein neues Teil, wenn nur ein bisschen umorganisiert werden muss. PS: Die Anlagen im Link sind auch zu 100% original Hänsch! | |
![]() ![]() Geändert von diemelbecker (02.01.2019 um 22:09 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.515
|
![]() Zitat:
Vollkommen richtig, so wie du es sagst! Das habe ich verschwitzt, diese Montage ist gemeint: https://www.dropbox.com/s/7lxkxiuig6...10213.jpg?dl=0 Bild stammt aus dem DBS aus dem obigen Link. | |
![]() ![]() Geändert von diemelbecker (02.01.2019 um 22:10 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() Zitat:
Bei meiner Martin wurde der Original Halter aber mit dicken M8 schrauben durch das Bodenprofil geschraubt. Senkkopfschrauben schön im Boden versteckt. | |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.515
|
![]()
Das Bild kenne ich...der letzte Pfusch!
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Forum-Mitglied Name: Ralph
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Langlingen
Beiträge: 59
|
![]()
Das sieht richtig gut aus! Ich glaube wir müssen ein bisschen optimieren.
Was möchtest du denn für die Anschlüsse, Stopfen und so haben? Was für Löcher meinst du? Gruß, Ralph |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() Zitat:
Kann leider keine Bilder hochladen hier Der ölstopfen ist ein Gummi mit Gewinde In den Deckel wurde ein Loch gebohrt und eine 8mm Nietmutter direkt über dem öler des Gebläse eingenietet. Diese Mutter geht in das gummistück das über den öler vom Gebläse gemacht ist. Einfach von außen Deckelchen aufschrauben, Öl rein und fertig. Der DBS Deckel ist 98cm lang, und hat die 4 Löcher für die Hörner. Vermutlich sitzt euer Gebläse aber nicht an der gleichen Stelle wie es Hänsvh macht. Ich besitze auch noch die Alukeile um den Hörnern paar Grad Neigung zu verpassen. | |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Forum-Mitglied Name: Ralph
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Langlingen
Beiträge: 59
|
![]()
Danke dir.
Ich habe nun die Vorschläge das Gebläse zu versetzen kund getan, aber es wird wohl nicht gemacht, weil so auch alles sehr gut und passend sitzt. Wir werden aber noch einen Ölschlauch nachrüsten, damit man halt Öl einfüllen kann, ohne den ganzen Deckel losschrauben zu müssen. Neigen können wir die Hörner (leider) auch nicht so wie sie montiert sind. Zumindeste nicht wirklich effiktiv. Gruß, Ralph |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Schick mal deine e-mail Adresse oder Handynummer dann kann ich dir Bilder per WhatsApp, Telegram etc. oder Mail schicken
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |