![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
|
![]() |
Schau mal vorbei:
![]() ![]() Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.539
|
![]()
Bei digitalen von Standby mit BT-200 besteht auch die Möglichkeit das analoge Tachsignal einzuspeisen.
So fährt der LI-2000 zum Beispiel ab einer bestimmten Geschwindigkeit runter. Was der Kunde wünscht bekommt er auch ![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Markus
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 485
|
![]()
Also nach dem drücken auf die "Horn ein" Taste, läuft die Klangfolge mit 4x Stadtsignal und schaltet dann ohne das man nochmals irgendwas drückt, automatisch auf 2x Klangfolge Landsignal um. Und diese Schleife wiederholt sich unendlich..natürlich bis man das Horn wieder ausschaltet. Geschwindigkeit o.Ä. hat damit nichts zutun. Verbaut ist das BT-C-200 von Pintsch, das müsste ja dann so im Bedienteil programmiert worden sein oder?
|
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 25.09.2017
Beiträge: 7
|
![]()
Das Ganze nennt sich "Wechselsignal" und kann, wenn freigeschaltet, im BT auch deaktiviert werden. Vielleicht denke ich Samstag an ein Foto der Einstellmöglichkeit.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |