![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.728
|
![]()
Na, komm. Das ist aber meckern auf hohem Niveau.
![]() Du kannst ja weiter nach einem Original suchen und hast erstmal ein (fast) gleichwertiges Ersatzteil. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.104
|
![]() Zitat:
![]() Der eigentlich Plan war die originale Haube instandzusetzen. Also die Sprünge und Macken der originalen Haube auszufräsen und dann mit speziellem Acrylkleber wieder aufzufüllen, damit nach dem anschließenden Schleifen und Polieren (im Idealfall) nichts mehr davon zu sehen ist. Bisher hatte ich mich aber noch nicht getraut den Fräser an der Haube anzusetzen ![]() Oder ich versuche es bei der Repro-Haube einfach mal mit schleifen und polieren. ![]() Mal schauen! | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |