Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2019, 15:08   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von Der Gast Beitrag anzeigen
Würde sich mir nur die Frage stellen ob ihr die RWS-Blitzer im Balken dann mit den an der Stoßstange oder im Aufgesattelten Zustand mit den Container synchronisieren wollt ?

Würde ich mir nämlich Contra-Produktiv vorstellen wenn dann Balken/Stoßstange oder Container/Stoßstange wild durcheinander Blitzen und man so nur nen Gelben Lichterbrei hätte.
Mit denen an der Stoßstange wirds kompatibel sein, am Container wirds wohl eher ein eigenes System, das im Container geschaltet wird. Oder via Funk vom Fahrzeug aus, den DBS sieht man eh nicht wenn Container aufgesattelt




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 22:21   #2
Nimm_Dir_Zeit

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Nimm_Dir_Zeit
 
Name: Armin
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 1.042
Standard

Sichtbarkeit auf der Autobahn....?

1. Wahl: Halogen RKL mit gutem Reflektor und Haube ohne Streuung




Möge das Licht mit dir sein und dich vor Schaden bewahren.
Nimm_Dir_Zeit ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 22:25   #3
Der Gast

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Der Gast
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 361
Standard

Ist mir auch bewusst das Aufgesattelt der Balken nicht sichtbar ist Außer bei einer relativ Flachen Mulde.

Aber wenn man die Sync-Leitung der 6 Sputnik SL vom Abrollbehälter mit einer Steckverbindung mit dem Fahrzeug verbindet könnte man hier ja den Sync Kreis vom Grundfahrzeug anzapfen und so synchronisieren. Oder vertuh ich mich da?
Der Gast ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 23:11   #4
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Dann benötigt ihr für das gelbe RWS (unten am WLF) eine Ausnahmegenehmigung.

Wenn ihr blaue Heckblitzer nehmt, ist keine Ausnahmegenehmigung erforderlich.
Ich würde es dann bei den RWS im Balken und am Container belassen und lieber ein paar mehr blaue Blitzer anbauen.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 09:35   #5
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Dann benötigt ihr für das gelbe RWS (unten am WLF) eine Ausnahmegenehmigung.

Wenn ihr blaue Heckblitzer nehmt, ist keine Ausnahmegenehmigung erforderlich.
Ich würde es dann bei den RWS im Balken und am Container belassen und lieber ein paar mehr blaue Blitzer anbauen.
Wie kommst du darauf ?




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 10:32   #6
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

StVZO Paragraph 52, Absatz 11 2. u. 3.

Max. sechs Leuchten, synchron blitzend, oberhalb am Fahrzeugheck...




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 10:46   #7
Fw-basti

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Fw-basti
 
Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 671
Standard

Wenn am Balken und am Container schon ein RWS vorhanden ist, würde ich tatsächlich auch auf ein weiteres verzichten.

Am Heck dann eben die Integro-Module, alternativ einfach 2 Comet LED (AF oder Festmontage auf einem Winkel)




Fw-basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 13:46   #8
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
StVZO Paragraph 52, Absatz 11 2. u. 3.

Max. sechs Leuchten, synchron blitzend, oberhalb am Fahrzeugheck...
ja hast recht, die 6 hatte ich nicht mehr im Kopf....




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 15:34   #9
-BruggA-

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard

Danke schon mal für die ganzen antworten.

wir werden uns das alles mal durch den kopf gehen lassen.


grüße
-BruggA- ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.