![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 104
|
![]()
Danke schon mal für die ganzen antworten.
wir werden uns das alles mal durch den kopf gehen lassen. grüße |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.227
|
![]()
Ich würde da hinten unten gar keine Hänsch-Produkte nehmen.. Wir haben bei uns jetzt sehr gute Erfahrungen mit den FIN6 von 911signal gemacht. Die kosten einen Bruchteil. Ein WLF würde jedoch auch gut die ID26 oder MS26 von Axixtech vertragen..
http://www.muntermann.eu/epages/6491...roducts/022701 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() Zitat:
Compoint hatte heute einen 4Achser WLF gezeigt das hatte hinten unten 2 Comet LED | |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
|
![]()
Unsere Müllwagen haben auch seit Jahren und anscheinend ohne Ausfälle eine Comet LED hinten auf Höhe der Rückleuchten verbaut.
Dieser tägliche Betrieb unter wiedrigsten Bedingungen scheint der Lebensdauer nicht zu schaden. Und was in gelb täglich gut funktioniert sollte in blau doch auch lange halten!? Heck eines solchen Fahrzeugs - die Comet versteckt sich zwischen den linken Rückleuchten und dem A-Schild. |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() Geändert von Jango112 (24.07.2019 um 22:56 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.587
|
![]()
Hier fahren auch fast alle Müllwagen mit COMET-LED. Da gibt es auch die ein oder anderen Teilausfälle, aber das ist zu verkraften.
Der Service und die Ersatzteilversorgung bei Hänsch und Standby ist super. Das ist bei den anderen Herstellern nicht unbedingt gegeben. |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 667
|
![]()
Ich würde prinzipiell ja sagen, da du hier dann 2x 360 Grad hast, auch wenn die Integros ja auch einen guten Winkel haben und du „nach Vorne“ bei den Cometen das WLF beleuchtest.
Preislich sollten 2 Comet LED auch günstiger kommen als die 2 Integros, wenn ich mich nicht irre. |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() Zitat:
Aber integro 470 es Stück Comet 270 es Stück Mal nur von der finanziellen seite gesehen | |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.587
|
![]()
Habe ich noch nicht miteinander verglichen.
|
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |