![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
![]()
Wenn auch eine 12V Glühbirne drin ist, kannst von ausgehen, dass die Leuchte mal ungerüstet wurde.
12V 5A musst haben dafür. Oder gleich eine. 230V Kennleuchte kaufen |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 01.09.2019
Ort: Salzburger Land
Beiträge: 3
|
![]()
Grüß euch,
besten Dank schon mal für die schnellen Antworten! Ja, es ist auch eine 12-V-Birne drin, aber ich bin bisher davon ausgegangen, dass man die einfach anstatt einer 6-Volt-Birne reingetan hat, weil die 6 Volt mit der Fassung kaum noch zu kriegen sind und wenn dann auch nur zu hohen Preisen; zumal der Verkäufer extra nochmal auf die 6 Volt hingewiesen hat. Aber das war ohnehin eine etwas russische Partie - ich hab die Leuchte und auch den Scheinwerfer (der der eigentliche Kauf war, die Leuchte war nur eine Beigabe) inkl. Blech vom Fahrzeug bekommen, sprich die haben die Teile einfach rausgeflext :-D Der Scheinwerfer, ein Eisemann, wird übrigesn zur Leselampe umfunktioniert, sobald ich ein passendes Stativ gefunden habe ;-) Vielleicht poste ich es hier mal, wenn ich fertig bin. Grüße, Stefan |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 01.09.2019
Ort: Salzburger Land
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo nochmal,
bitte nochmal um euren Expertenrat: Hab jetzt ein Netzteil, 12 V, 6 A, und das funktioniert auch (habs an einem anderen Verbraucher auch ausprobiert). Die Leuchte hat nur zwei Umdrehungen gemacht, danach hat der Motor nur noch ganz langsam geruckelt und die Lampe im Takt des Ruckeln geglimmt. Irgendeine Idee, an was das liegen könnte? Danke schon mal... Grüße, Stefan |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |