![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Ich kann deine Euphorie zum dem Phönix nicht teilen, und auch in der Waschanlage würde ich den abnehmen. Ich hatte mit den Phönix nur Probleme, zum Glück in der Garantiezeit, aber trotzdem dann meistens 8-10 Tage Status 6. Die verlangen für ein doppelstöckiges LED Modul als Ersatzteil jetzt über 600 Euro. Da ist Hella ja billiger.
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 07.09.2009
Ort: BW
Beiträge: 104
|
![]() Zitat:
Ich sage es mal so, ich bin auch absolut kein Phoenix Fan an sich, aber wenn ich den Markt der mobilen Komplettanlagen vergleiche, dann ist er darunter tatsächlich das Beste im vergleich zu den anderen genannten Modellen (was eigentlich so ziemlich alle mir auf dem Markt bekannten wären). Außer Ton finde ich bei FedSig die Produkte grundsätzlich nicht grade den Burner (vor allem wenn man betrachtet was sie kosten) aber wie gesagt, es geht hier um Kompaktanlagen in Balkenform und seit dem der QuadroSig vom Markt ist, gibt es meiner Meinung nach abgesehen vom Phoenix keine auch nur ansatzweise vergleichbare Alternative. Zu dem Preis den du für das Modul genannt hast muss ich sagen, dass an diesem noch einiges verhandelbar ist ![]() Was hattest du denn bis dato so für Probleme? Klassisch die Feuchtigkeitsproblematik oder was stand bei dir noch so an? | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |