Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2019, 09:54   #1
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
Standard

Sieht gut aus. Nur etwas größere Bilder wären gut.

Einen LSP Dummy habe ich auch noch, nur gerade nicht zur Hand und weiss auch nicht ob ein Umbau da möglich ist.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2019, 11:43   #2
Fw-basti

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Fw-basti
 
Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 673
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Sieht gut aus. Nur etwas größere Bilder wären gut.

Einen LSP Dummy habe ich auch noch, nur gerade nicht zur Hand und weiss auch nicht ob ein Umbau da möglich ist.

Da hast du recht, das war so eigentlich nicht gewollt mit den Bildern - ich werd im Laufe des Tages mal intervenieren und schauen, dass die wieder zu vergrößern sind

** Edit: Jetzt sollten die Bilder zu vergrößern sein! **





Geändert von Fw-basti (10.11.2019 um 12:23 Uhr).
Fw-basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 09:16   #3
Fw-basti

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Fw-basti
 
Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 673
Standard

Moin zusammen!

Gestern konnten wir den angegammelten LSP dann noch tauschen, somit ist alles erledigt und die Überholung beendet.

Eine große Hilfe war mal wieder Heiko, der schnell und unkompliziert die passenden Ersatzteile da hatte! Danke auch an Oli von Trela Sondersignalanlagen für die Unterstützung!




Fw-basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 12:17   #4
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Ein Tolles Resultat!
Wieso habt ihr bei der Aktion nicht direkt verdeckte Lautsprecher eingebaut? Oder wird das Fahrzeug z.B. nur noch selten genutzt?

Das Kompressorsignal mag ich persönlich nicht. Es klingt immer und egal bei welchen Hersteller jammerig und weinerlich! Bin aber eben auch mit der RTK5/6 und Martinhorn aufgewachsen evtl. liegts daran.

Wie in einem älteren Post zu lesen ist sollte das Ziel ja sowieso eine Geschwindigkeit sein die das Horn in den Lautsprechern ersticken kässt, was bei 160-180km/h der Fall ist. Leider wird auch das heute nicht mehr möglich (was nüchtern betrachtet ja auch ein Segen ist)

Aber zurück zum Thema! Ich mag das neue bayrische Design! Aber a weng Bayrischer wär noch gegangen :-D

Geändert von mär (16.11.2019 um 12:19 Uhr).
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 13:41   #5
Bayern-Modder

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Bayern-Modder
 
Name: Jonas
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 484
Standard

Das Fahrzeug wird bei uns im Kreisverband nur noch als Reserve-PKW für das NEF oder die Einsatzleiter Rettungsdienst/Wasserrettungsdienst genutzt und für Dienstfahrten.
Die SoSi Fahrten halten sich somit in Grenzen

Das E-Kompressorhorn geht sowieso nicht, haben gedacht es liegt am defekten LSP, haben auch am Steuergerät nochmal was umgestellt, aber bleibt beim E-Horn. Ist aber ja nicht schlimm :P

Der Q5 ist von 2010 und hat schon über 200.000km, ist aber dafür noch gut in Schuss und fährt sich super. Jetzt sieht er nach Nachlackierung, Neubeklebung und Überholung des Balkens wieder mega aus




Bayern-Modder ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.