![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Region Basel / CH
Beiträge: 542
|
Hallo zusammen
Habe eine 1'000 mm RTK7 und ein originales LSB-System. Für diese Länge passt gemäss Hella nur ein LSB aus 5 Modulen. Kann mir jemand sagen, wie das System angesteuert, bzw. programmiert wird? Normal liegen ja pro Ausgang an der Master-Elektronik 2 Module an und bei einem Links-Rechtslauf muss ein Modul "übersprungen" werden, damit ein sauberer Lauf entsteht... Eine kleinere weitere Frage: Ich habe nun die ME für BSF, Blinker sowie LSB zu verbauen. Auf der ZSE finden zwei ME standardmässig Platz. Wo verbaut Hella die dritte ME - direkt auf das Bodenprofil? Danke und liebe Grüsse! |
|
|
|
|
|
|
|
|
#2 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
|
Zitat:
Ich denke ein äußeres Modul wird nicht belegt. | |
|
Schau mal vorbei:
Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE |
||
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Region Basel / CH
Beiträge: 542
|
Und wie verhält es sich dann bei einem Center-Out-Lauf - dann wäre beispielsweise auf der linken Seite das Modul an und auf der rechten Seite würde es fehlen... Also nicht symmetrisch...
Ich vermute, dass ein mittleres Modul nicht belegt wird, aber das müsste dann auch übersprungen werden... Weiss da jemand mehr? |
|
|
|
|
|
|
|
|
#4 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
|
Zitat:
| |
|
Schau mal vorbei:
Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE |
||
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Region Basel / CH
Beiträge: 542
|
Habe ich also mittlerweile gemacht. Den LSB verbaut - aber in den Blitzfolgen wird dann tatsächlich ein Modul einfach übersprungen...
Ärgerlich eigentlich nur bei einem Center-Out-lauf, bzw. bei asynchronem Blinken. Da es dann auf einer Seite mit der Modulanzahl nicht aufgeht... |
|
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Landeshauptstadt Dresden
Beiträge: 578
|
Da bleibt nur noch umbauen auf 1.100... 🤔
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
|
|
|
Schau mal vorbei:
Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE |
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Flo
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Merchweiler
Beiträge: 109
|
Das würde mich auch sehr interessieren. Vielleicht kann ja mal jemand nachschauen ? :-)
|
|
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |