![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Armin
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 1.042
|
![]()
Manchmal ist dier einfach laufende Pfeil > die beste Lösung, z.B....
|
Möge das Licht mit dir sein und dich vor Schaden bewahren.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.633
|
![]()
Es waren - soweit erkennbar - vier Winkel, schmaler als im Video. Sie bewegen sich vom Rand der Matrix in die Richtung der Spitzen.
Also im Pulk und drei oder vier Schritten, um dann den Durchlauf zu wiederholen. Wirkte eine eine gefilmten Matrixanzeige wo die FPS-Rate der Kamera nicht passte. |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Armin
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 1.042
|
![]()
Ein durchlaufender Winkel ist auch aus großer Distanz erkennbar.
Besonders Nachts sind die Matrixanzeigen zu lichtstark und dadurch schlechter zu deuten. Meisten sind suboptimale Zeichen in der Verwendung ;-( |
Möge das Licht mit dir sein und dich vor Schaden bewahren.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |