![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
|
Genau, die würde ich mit der MS-300 von Pintsch gleichsetzen.
Damit haben wir auch schon 3 von 4 Hersteller genannt ![]() Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk |
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.780
|
Danke für eure Hilfe. Ich habe die einzelnen Sirenen dem US Kontakt mitgeteilt.
Mal sehen was er sagt. Die sind ja sicherlich auch auf youtube zu finden, zum probehören. |
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
|
EKS Videos sind schwer zu finden, ich meine eines gibts, aber keine Ahnung wo, da die Anlage nicht im Video genannt wird.
|
|
???
|
|
|
|
|
|
|
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
|
Zitat:
Hier hört man es ganz gut: https://youtu.be/Q14bgNb2USI Ich bin von der EKS selbst begeistert. Klingt auf einige Entfernung fast wie eine Martin und ist in Sachen Lautstärke einer TFV 624 weit überlegen. | |
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 14.06.2010
Ort: Detmold
Beiträge: 185
|
Hier hört man die EKS200 ( wenn ich mich nicht vertue ) sehr gut !
Der Rettungsdienst Kreis Gütersloh verzichtet mitterlweile auf Martin-Horn Anlagen und verbaut diese Verstärker. https://www.youtube.com/watch?v=h3TOjSPCEwY |
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |