Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2020, 09:47   #1
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.983
Standard

Zitat:
Zitat von LZ-1 Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich nochmal nachfragen.. Im Video oben ist das HLF Frankfurt zu hören. Diesen Ton gibt es ja auch in den WA3 Anlagen. Es gibt aber auch WA3 Anlagen mit dem normalen "Wandel Goltermann SoSi Sound".
Deshalb jetzt meine Frage, was für ein Verstärkerbaustein ist in dem Fahrzeug verbaut? Oder Kann mir jemand sagen wo der Unterschied zwischen diesem Ton und dem WA3 Ton ist.
Mir hat man mal gesagt -die Info ist allerdings auch nicht mehr so ganz taufrisch- dass die 24V-Anlagen der WA23 diesen tieferen Ton hatten. Der TOPas in 24V hatte auch immer den WA23 verbaut anstekke des KSM oder was auch immer dadrin war/ist. Daher haben auch WA3 in 24V diesen tiefen Ton, während die 12V-Vesionen den "normalen" hohen Ton hatten (haben?).

Gruß - Pecco




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2020, 13:34   #2
LZ-1

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von LZ-1
 
Name: Markus
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 466
Standard

Das bringt Licht ins dunkle.
Also werde ich für den tieferen Ton nicht drumrum kommen eine 24V Version zu beschaffen...
Das ist ja blöd

Mir kommt es sowieso vor, als gäbe es von den WA3 Anlagen mindestens 5-6 verschiedene Ton Arten..




Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur

Geändert von LZ-1 (06.01.2020 um 13:43 Uhr).
LZ-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2020, 13:53   #3
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.983
Standard

Zitat:
Zitat von LZ-1 Beitrag anzeigen
Das bringt Licht ins dunkle.
Also werde ich für den tieferen Ton nicht drumrum kommen eine 24V Version zu beschaffen...
Das ist ja blöd

Mir kommt es sowieso vor, als gäbe es von den WA3 Anlagen mindestens 5-6 verschiedene Ton Arten..
Ich würd mal bei PiBa bzw. Standby nachfragen 🤷🏼 Denn es gab "ganz früher" auch die 24V im "normalen"" Ton. Vielleicht dann auch 12V im tiefen Ton...?




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.