![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
|
Ein DKL 600 hat 70 Watt bei 8 Ohm, ein K-SR 30 (gehört original an die K-SM 20) 25 W bei 4 Ohm.
Daraus folgt, dass das Signal definitiv leiser wird, wie mit dem originalen LSP. Wie der Ton sich dann genau anhört kann man nicht wirklich sagen. |
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Forum-Mitglied Name: Lukas
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Österreich
Beiträge: 45
|
Wenns einmal ausprobiert wird, sollte keiner der Komponenten Schaden davon tragen, oder?
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
|
|
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Forum-Mitglied Name: Lukas
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Österreich
Beiträge: 45
|
Für interessierte, auf die gleiche Distanz, ca. 3 Meter, bringt der Standard Topas-Lautsprecher 115.5, der DKL 600 115.2 dbA.
![]() edit: ich habe mehrere KSM20 sowie dazugehörige Lautsprecher, darunter finden sich 35W, 3,5 Ohm sowie auch 35W 4 Ohm. |
|
Geändert von LukasRettSanÖ (22.06.2023 um 23:59 Uhr). |
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |