Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Doc112
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2020, 19:15   #1
Doc112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Sehr interessantes Konstrukt

Wird die RTK 7 Matrix auch "quasi analog" angesteuert wie die Matrix der RTK 6 oder wie hast du die 6er Matrix in das 7er System integriert?
Komplett digitale Ansteuerung wie auch in der RTK7. Eine analoge Steuerung ist (noch) nicht möglich.




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2020, 22:11   #2
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.509
Standard

Sehr schön! Beim Thema „can by air“ und dem Magnetstecker für den Strom gehen meine Ohren auf. Halte uns auf dem Laufenden! 😉
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2020, 22:25   #3
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
Standard

Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
Komplett digitale Ansteuerung wie auch in der RTK7. Eine analoge Steuerung ist (noch) nicht möglich.
Dann musst du ja eins von beiden angepasst haben, wenn ich das richtig verstehe.

Die RTK 6 Matrix wird ja normalerweise über die Steuerleitungen per Masse gesteuert. Das meine ich mit "quasi analog".

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 14:59   #4
Doc112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Dann musst du ja eins von beiden angepasst haben, wenn ich das richtig verstehe.

Die RTK 6 Matrix wird ja normalerweise über die Steuerleitungen per Masse gesteuert. Das meine ich mit "quasi analog".
Die vordere Matrix aus der RTK6 wird analog von der RTK7 ZSE angesteuert. Sprich Strom an -> Text an.
Die hintere Matrix aus der RTK7 wird über CAN direkt von HA gesteuert. Die RTK7 ZSE gibt Dauerstrom zur Matrix und der CAN-Bus steuert den Text und ob er angezeigt werden soll.
War das so verständlich erklärt?

PS: Die RTK7 ZSE kann auch eine eine 2-Text-RTK6 Matrix (Stop Polizei/Bitte Folgen) ansteuern. Hierzu wird die Sync-Leitung als Steuerleitung für die Textumschaltung genutzt. Genau so läuft es auch mit dem 2-Text-ASG der RTK7.




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 16:29   #5
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
Standard

Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
Die vordere Matrix aus der RTK6 wird analog von der RTK7 ZSE angesteuert. Sprich Strom an -> Text an.
Die hintere Matrix aus der RTK7 wird über CAN direkt von HA gesteuert. Die RTK7 ZSE gibt Dauerstrom zur Matrix und der CAN-Bus steuert den Text und ob er angezeigt werden soll.
War das so verständlich erklärt?

PS: Die RTK7 ZSE kann auch eine eine 2-Text-RTK6 Matrix (Stop Polizei/Bitte Folgen) ansteuern. Hierzu wird die Sync-Leitung als Steuerleitung für die Textumschaltung genutzt. Genau so läuft es auch mit dem 2-Text-ASG der RTK7.
Ah ja, jetzt hab ichs

Sehr schön




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.