Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2020, 23:08   #1
JRKLP11

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von JRKLP11
 
Name: Christopher
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Im kleinen aber gemütlichem Anröchte.
Beiträge: 809
Standard

Soo..
Ich habe jetzt lange hin und her Probiert und nun diese Lösung gefunden.

(Alle Belegungen natürlich ohne Gewähr. Die Belegungen stammen von der RTK6 welche aber eigtl. die gleiche Belegung haben müsste, da die RTK-VE (5er Basis) ebenfalls mit dem RTK6 Kabel funktioniert.)

Geändert von JRKLP11 (17.06.2020 um 00:32 Uhr).
JRKLP11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2020, 16:19   #2
JRKLP11

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von JRKLP11
 
Name: Christopher
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Im kleinen aber gemütlichem Anröchte.
Beiträge: 809
Standard

Soo ich bin leider immer noch nicht effektiv weiter gekommen... nachdem ich heute getestet habe wird auch eine sehr leise Tonfolge abgegeben bis dann abbricht aufgrund eines LSP Fehlers nehme ich mal an.

Hat noch niemand versucht an eine RTK 5 o.ä. einen anderen DKL als die Hella eigenen anzuschließen?
So langsam verzweifele ich etwas.


Edit: Soo Ich habe heute mal endlich den LSP öffnen können nachdem ich nun endlich einen passenden Torx Bit habe.. Ich habe die PDF mit der Belegung natürlich sofort korrigiert und ein Bild des Innenlebens hinzugefügt.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Belegung LSP Kabel RTK-VE.pdf (2,33 MB, 985x aufgerufen)

Geändert von JRKLP11 (17.06.2020 um 00:46 Uhr).
JRKLP11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.