|  | 
|  22.08.2020, 22:37 | #1 | 
|  Gold-Mitglied Name: Niklas Registriert seit: 07.09.2012 Ort: Melbeck 
					Beiträge: 2.542
				 |  Nissen TriOptic 
			
			Meine dritte Glaslinsenleuchte ist eine Nissen TriOptic in Orange, die leider vom Versand einen Schaden davongetragen hat ☹.   Fakten: -Betriebsspannung: 12V bis 24V - Leuchtmittelt: H1 - Antrieb: Riemen Die Kennleuchte besteht wie jede Glaslinsenleuchte aus Sockel, Grundplatte samt Technik und der Haube. Diese wird mit einem kleinen Plastik-Formteil gesichert. Daran ist zu erkenne, dass es sich um eine frühe Kennleuchte handelt.   Darauf weißt auch der Motor hin. Bei neueren Leuchten dieses Typs wird ein Schrittmotor verwendet. Bei Dieser findet jedoch ein normaler Gleichstrommotor verwenden, der eine Elektronik zur Spannunsgregelung vorgeschaltet ist.   Augenscheinlich ist es eine gelabelte Pintsch Bamag Kennleuchte, darauf weist die Haube hin.  Zusammenfassend eine sehr schöne Kennleuchte mit dem bekannten, markanten, ruhigen Lichtbild. Vielleicht lässt sich für die Leuchte ja mal eine neue Haube finden😊. | 
|  125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck   | |
|   |     | 
|  24.08.2020, 01:10 | #2 | 
|  Gold-Mitglied Name: Marcel Registriert seit: 11.12.2003 Ort: Oberthal / SAAR 
					Beiträge: 13.739
				 |   
			
			Interessantes modernes Typenschild. Ich hatte mal einige von denen, da war auf dem Typenschild das Pintsch Bamag oben mit dem Cuttermesser abgeschnitten und ein roter Nissen Aufkleber hingeklebt.
		 | 
| 
				You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
			 | |
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |