Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2021, 16:43   #1
kroebus

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kroebus
 
Name: Knut
Registriert seit: 27.12.2020
Ort: Singen
Beiträge: 2
Standard

Wie sieht's denn mit der Kabelverbindung aus?

Wenn ich den anderen Stecker auch noch wegmache und die Kabel zusammenklemme dürfte das doch die geschickteste Lösung sein oder? Ist glaube ich mühseliger den abgeschnittenen Kabelbaum mit Pins zu versehen und an einen neuen Stecker zu machen.
Die Verbindung muss ja auch nicht mehr getrennt werden...

Oder gibt es noch andere Alternativen?

Zumindest habe ich schon mal die Enden abisoliert und verzinnt.
kroebus ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2021, 17:57   #2
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
Standard

Zitat:
Zitat von kroebus Beitrag anzeigen
Wie sieht's denn mit der Kabelverbindung aus?

Wenn ich den anderen Stecker auch noch wegmache und die Kabel zusammenklemme dürfte das doch die geschickteste Lösung sein oder? Ist glaube ich mühseliger den abgeschnittenen Kabelbaum mit Pins zu versehen und an einen neuen Stecker zu machen.
Die Verbindung muss ja auch nicht mehr getrennt werden...

Oder gibt es noch andere Alternativen?

Zumindest habe ich schon mal die Enden abisoliert und verzinnt.
Kannst du so machen, ist dann halt eine ständige, sehr kurze Verbindung zwischen BE und Balken.

Aber technisch spricht nichts dagegen.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.