![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.515
|
![]()
Wo kommen denn die losen Enden her?
Das ist ja die entscheidendere Frage. An dem Steckverbinder gehen nur ein paar Steuerleitungen und die CAN-Leitungen zur RTK. Viel mehr wird da nicht angeschlossen. Die Dokumentation samt Anschlusspläne sind unter rtk7.com zu finden. |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.10.2007
Ort: 34225 Baunatal
Beiträge: 625
|
![]()
Hallo,
Das mit den losen Ende macht mich auch stutzig. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.515
|
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.10.2007
Ort: 34225 Baunatal
Beiträge: 625
|
![]()
Der Kabelstrang hat wenn ich mich recht erinnere seinen Steckplatz wo auch die 12 Volt Zuleitung angeschlossen wird. Rechte Seite LED Modul unter der Haube. Ich mach nochmal ein Foto.
Grüße! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.515
|
![]() Zitat:
Interessant ist, von welchem Stecker genau die losen Kabel abgehen. Mit dieser Info können wir dir sagen, was das für Kabel sind und wo sie hingehören ![]() | |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |