![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
![]()
609D ist ne Wanderdüne, grausam.
Ähnlich schlimm der 510 (ohne D, Benziner!!!): leistungsschwach und schadstoffstark. Und mit den mini Reifen auch nich potthässlich. :-( |
„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
![]()
Wir hatten an T2 614, 714 und mehrere 814 (alle D). Vario nur 815D. Aber alle mit mannshohem Durchgang, das war auch super. Von den T2 hatte einer Automatik, das war auch chillig. Der hier https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfa...rdhorn_6057_aD
Für deinen sind 100.000 ja gar nichts. |
„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.190
|
![]() Zitat:
![]() Ich denke mit dem 815D fahre ich besser. Was mich noch etwas stört ist die kurz untersetze Achse hinten (Schlechtwegeuntersetzug) und der 70L Tank. Ist so momentan kein Langstreckenläufer, sondern eher etwas für die Landstraße und Pisten. Soll mal ein Camper werden. | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Daniel
Registriert seit: 13.01.2018
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 329
|
![]()
Gratuliere zum tollen Fahrzeug. Vario wäre was ! Aber leider zu teuer wenn der Zustand passt.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.190
|
![]()
Kommt drauf an, solange es kein 4x4 sein muss.
Die Preise, die für Allrad abgerufen werden sind enorm. Meiner ist jetzt ein 4x2 mit Differenzialsperre geworden, er lag beim Kauf etwa bei 7k €. Natürlich ist noch mal einiges an Geld in die Karossiere geflossen, aber die Fahrzeug sind normalerweise. Wert stabil. Und wenn ich das mit anderen LKW Fahrgestellen vergleiche, relativiert sich das schnell. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 673
|
![]()
Sehr cooles Teil! Glückwunsch!
Mir schwebt auch vor, irgendwann einmal ein Dieselverbrennendes Spielmobil zu kaufen, sei es ein RTW oder ein LF/TLF.. Aber das wird wohl noch ein paar Tage dauern. Ist für den Vario ein spezieller Ausbau geplant? Viele Grüße! |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.190
|
![]() Zitat:
Momentan fahre ich einen ausgebauten VW T4 ex. Polizei den ich auch für Campingausflüge verwende. Nach 5 Wochen Frankreich im Auto zu zweit haben wir festgestellt, dass es schon schön wäre ein Fahrzeug mit Stehhöhe und etwas mehr Platzangebot zu besitzen. Und da kamen wir in Frankreich mit einem T2 609D hoch/lang in Kontakt. Der Vario hat LKW Charakter und Technik (Druckluftbremse/massiver Rahmen und Zuladung, Platz zum Schrauben) aber bringt durch sein Gewicht und den relativ moderaten Verbrauch (leer 11,2L auf der BAB) nicht alle LKW Nachteile mit sich. Geplant ist also langfristig, das Fahrzeug als Camper bzw. mobile Wohnung auszubauen. ![]() | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
![]() Zitat:
Und am besten eh ü30 und H Kennzeichen. Was ist denn deiner für ein Baujahr ?? | |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |