Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > mariuspyonline
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2021, 21:56   #1
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.190
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Muss ich dir leicht wiedersprechen, das oben angesprochene gilt nur für Gewerblichen Güterverkehr.
Und am besten eh ü30 und H Kennzeichen.

Was ist denn deiner für ein Baujahr ??
Dauert noch, Bj. 2001.

Es kommt auf die Zulassung an. Aber LKW über 7,5t müssen zur SP, die Maut ist auch ein Thema. Bei dem Sonntagsfahrverbot gebe ich dir Recht, aber ist man auch immer in der Pflicht zu beweisen dass es sich um eine Privatfahrt handelt. Grundsätzlich geht das, aber man umgeht eben alle diese Probleme unter 7,5t.




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 23:10   #2
BredLast

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2015
Ort: Nordhessen
Beiträge: 168
Standard

Viel erschreckender als den Rost (das ist bei MB ja ein Feature) finde ich die Tatsache dass für den Vario, der ja bis '14 oder '15 gebaut wurde, jetzt schon diverse Karosserieteile nicht mehr bei MB verfügbar sind.

Habe letztes Jahr einen durchgeschweißt, was für eine Katastrophe.
BredLast ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2021, 06:01   #3
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.040
Standard

Cooles Auto und vor allem: da hast Du echt scharfe Fotos gemacht! Sieht mega aus!

Gruß - Pecco




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2021, 22:42   #4
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.190
Standard

Es hat sich einiges getan, mittlerweile ist die KL700 von hinten nach vorne gewandert, sieht für mich einfach stimmiger aus jetzt. Zudem haben habe ich den Kennleuchten die großen Spiegel aus der RTK 6 gegönnt, ist wirklich mit den klaren Hauben nun eine Wucht, auch am Tag. Am Heck ist ein Aufsteckzapfen für eine Kennleuchte angebracht. Außerdem hat der Vario LED Rückfahrscheinwerfer sowie seitliche Arbeitsscheinwerfer von NordicLights/Hella spendiert bekommen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	_DSF9346.jpg
Hits:	1089
Größe:	395,1 KB
ID:	27209   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	30f4bb7d-fde3-400c-8eb5-40479b6c428a.JPG
Hits:	1079
Größe:	125,5 KB
ID:	27215  





Geändert von mariuspyonline (27.07.2021 um 23:09 Uhr).
mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2021, 23:06   #5
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.190
Standard

Bei der Heck-Kennleuchte bin ich mir noch nicht sicher. Mein Favorit ist eigentlich die Comet LED AF, Form und Lichtleistung überzeugt einfach. Allerdings passt die LED Technik nun auch nicht wirklich zum Baujahr des Fahrzeugs und den Hella Drehern vorne, daher würde ich alternativ auch zur Rotaflex in 24V 70W tendieren, die macht ja auch ordentlich Licht und ist nun ja auch ein echter Klassiker.

Was meint ihr?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0867.jpg
Hits:	1179
Größe:	537,5 KB
ID:	27213   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0870.jpg
Hits:	1124
Größe:	545,1 KB
ID:	27214  




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2021, 11:45   #6
Fw-basti

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Fw-basti
 
Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 673
Standard

Ich persönlich würde die Comet drauf lassen, neu trifft alt, finde das hat irgendwie was.




Fw-basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2021, 11:52   #7
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.040
Standard

Mein Tipp wäre (wegen der Bomben-Lichtleistungen, der klaren Hauben und der Altersgerechtheit):
- Bosch RKLE 110 oder
- Pintsch-Bamag KLN 24 GQ (Glaslinsenkennleuchten)

Sieht stark aus der Vario 👍🏻




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2021, 17:26   #8
Blacki

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Blacki
 
Name: Daniel
Registriert seit: 13.01.2018
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 329
Standard

Zitat:
Zitat von mariuspyonline Beitrag anzeigen
Dauert noch, Bj. 2001.

Es kommt auf die Zulassung an. Aber LKW über 7,5t müssen zur SP, die Maut ist auch ein Thema. Bei dem Sonntagsfahrverbot gebe ich dir Recht, aber ist man auch immer in der Pflicht zu beweisen dass es sich um eine Privatfahrt handelt. Grundsätzlich geht das, aber man umgeht eben alle diese Probleme unter 7,5t.
Also die SP ist ja nun wirklich kein Grund auf einen richtigen LKW zu verzichten.
Ansonsten müsste das Fahrzeug überhaupt für den Tansport von Gütern taugen, ist weder bei ner Feuerwehr noch bei nem RTW gegeben.
Zumal man sich von Maut grundsätzlich befreien lassen kann mit H.
Sonntags Fahrverbot gilt nicht für Oldies.
Blacki ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2021, 17:45   #9
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
Standard

Mal so ein Tipp. Den Lkw einfach auf 7,49 anlasten lassen und schon hat man keine Maut und kein Lkw Fahrverbot.




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2021, 19:45   #10
Samuel

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2004
Beiträge: 14
Standard Gute Basis

Moin Zusammen,

falls jemand ein ähnliches Projekt plant und genug Kleingeld übrig hat:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...9-64826e466a84
Samuel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2021, 20:22   #11
F-E-R

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von F-E-R
 
Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
Standard

Sehr schönes Fahrzeug
Könntest du mal ein Bild einstellen wo man die KL700 besser erkennen kann?
Würde gerne mal sehen wie die ohne Optik auf dem Fahrzeug zur geltung kommen




F-E-R ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2021, 10:55   #12
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.190
Standard

Zitat:
Zitat von F-E-R Beitrag anzeigen
Sehr schönes Fahrzeug
Könntest du mal ein Bild einstellen wo man die KL700 besser erkennen kann?
Würde gerne mal sehen wie die ohne Optik auf dem Fahrzeug zur geltung kommen
Selbstverständlich.

Das Lichtbild ist wirklich überragend, steht Comet LED etc. in nichts mehr nach. Wäre schön wenn der Spiegel noch etwas größer wäre. Kann mich an den Umbau von Peters RTK 6 mit den gelben klaren Xenon Hauben über den Drehspiegelmodulen erinnern, die müssen sehr hell gewesen sein. Sehe manchmal RKLE 150 mit gelben Hauben, die sind auch eine Wucht. Hatten mal eine Feuerwehreinsatz nachts, da war ein Fahrzeug mit diesen Kennleuchten dabei. Das hat alles überlagert.

KL800 70W mit großem Spiegel und klarer Haube wäre wohl das Maß der Dinge, aber die gab es wohl nie.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4447.jpg
Hits:	1236
Größe:	467,4 KB
ID:	26749  
Angehängte Grafiken
  





Geändert von mariuspyonline (13.02.2021 um 11:01 Uhr).
mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2021, 16:07   #13
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
Standard

Hatte mein Scania R620 quasi auch. Gelbe KLX7000 Hauben auf KL7000 mit schwarzem Sockel. Im Dunkeln und bei Regen und Nebel waren es richtige Laserschwerter und Schilder haben sehr stark reflektiert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	41763747-FEB5-4E6A-8D1F-83734EDAE03C.jpeg
Hits:	1307
Größe:	93,9 KB
ID:	26789  




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2021, 20:53   #14
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.040
Standard

Tipp am Rande: die großen Spiegel aus der 80 bzw. 800 bzw. 8000 passen in die KL 700-Gehäuse

Zitat:
Zitat von mariuspyonline Beitrag anzeigen
Selbstverständlich.

Das Lichtbild ist wirklich überragend, steht Comet LED etc. in nichts mehr nach. Wäre schön wenn der Spiegel noch etwas größer wäre. Kann mich an den Umbau von Peters RTK 6 mit den gelben klaren Xenon Hauben über den Drehspiegelmodulen erinnern, die müssen sehr hell gewesen sein. Sehe manchmal RKLE 150 mit gelben Hauben, die sind auch eine Wucht. Hatten mal eine Feuerwehreinsatz nachts, da war ein Fahrzeug mit diesen Kennleuchten dabei. Das hat alles überlagert.

KL800 70W mit großem Spiegel und klarer Haube wäre wohl das Maß der Dinge, aber die gab es wohl nie.




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2021, 20:23   #15
Blacki

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Blacki
 
Name: Daniel
Registriert seit: 13.01.2018
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 329
Standard

Zitat:
Zitat von Hella Rotafix Beitrag anzeigen
Mal so ein Tipp. Den Lkw einfach auf 7,49 anlasten lassen und schon hat man keine Maut und kein Lkw Fahrverbot.
Ein richtiger LKW wiegt doch schon über 7,5to
Blacki ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.