![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Auch bei den Hauben habe ich am WE etwas geschafft.
Die beiden blauen Hauben aus dem Bestand sind wirklich keine Schönheiten, aber ohne Risse und "Spannungsrisse". Und das war der Grund für den Versuch. Leider sind doch ein paar "Furchen" drin, die man nur mit massiver Materialabtragung beseitigen könnte. |
Geändert von Mars Light (22.02.2021 um 17:22 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
|
![]() Zitat:
Von daher: Sieht doch (mehr als) akzeptabel aus! Evtl. lassen sich die tiefen Kratzer vorm schleifen mit "Plexiglas aus der Tube" (Acryl- & Plexiglaskleber) auffüllen. Wäre doch bestimmt mal nen Versuch wert. ![]() | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Die Frage nach dem Inhalt im Center Bereich hat sich erübrigt...
Blindkappen anstatt alley lights sind lackiert und bereits eingebaut. Die nächsten Schritte werden sein: -die beiden restlichen domes aufarbeiten -Farben der lower deck filter überlegen -Flasher relay verbauen und entsprechend der Farben verkabeln |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.154
|
![]()
Das geht doch gut voran!
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Das ist ja das tolle an der Bauweise von Streethawk/ Firehawk.
Schönes Baukastensystem mit unkompliziertem Aufbau. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Die Firehawk Typenschilder sehen ja echt super aus. Bei meinem steht Streethawk drauf und unterteil ist Original rot. Jetzt hadere ich mit mir ihn zu "tunen" oder Original zu lassen....
Woher kam das eigentlich, dass manche Streethawk und andere Firehawk genannt wurden. Meiner kam aus USA nach Österreich und sollte auf ein Fahrzeug von Rosenbauer für Export. |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |