![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.172
|
![]()
Wow, macht richtig was her. Die Haube sieht ja aus wie neu!
Montiere mal einen verchromten Spiegel, ist dann richtig hell! |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.983
|
![]() |
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.983
|
![]()
Ach, und übrigens mal eben a.) klugzuscheißen und b.) das technisch richtig zu stellen
![]() Reflektoren sind eigentlich immer alu-bedampft, außer bspw. RKLE 110/150 oder TOPas-Blechspiegel, die haben eine glanzpolierte Alu-Oberfläche. Oder natürlich mattierte Reflektoren wie bei der KL junior oder junior+ oder der hier gezeigten wunderbaren KLJ 70, die sind silbermatt lackiert. Chrom findet man nur auf bspw. den alten "Chromringen" der Haubenbefestigungen, auf Kolbenstangen von Hydraulikzylindern oder Stoßdämpfern oder auch Sanitärobjekten. Martin-Fanfaren z.B. sind auch nicht verchromt, sondern i.d.R. venickelt. |
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.261
|
![]()
Die Leuchte schaut echt gut aus!
![]() Mir gefällt es nicht immer nur die aller neuste Kennleuchte zu präsentieren, sondern auch solche Schätze. Zitat:
http://www.blaulichtmuseum.de/Kennle...as140_bl_3.jpg | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.983
|
![]() Zitat:
| |
Draußen nur Kännchen!
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.646
|
![]()
Fehlt nur noch das Typenschild. Frag mal Obi... Der hatte mal ganz tolle Repros gemacht.
http://sosi.myds.me/forum/showthread...=typenschilder |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.144
|
![]() Zitat:
Falls jemand noch ein passendes Typenschild für diese Leuchte über hat, dann bitte gerne melden. Aber ich selbst bin jetzt nicht so kreativ, dass ich mir selbst eins erstellen könnte. Ich wüsste jetzt auch nicht welche 2RL Nummer die richtige wäre etc. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Sieht super aus !! Ich mag diese 60/70iger Serie ja mehr als die anderen.
Hab auf meinem Fendt 2 60iger drauf. An Typenschildern wäre ich auch interessiert. Muss man allerdings aufpassen wenn man es Original haben will, für diese Serie gibts glaub ich min. 20 verschiedene Typenschilder .... |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |