![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.695
|
Wie schon gesagt:
Mal an den Leuchten die ankommende Spannung messen. Ansonsten hört es sich nach zwei 24V und einer 12V Leuchte an. |
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 18.03.2021
Beiträge: 17
|
Danke für eure schnellen Antworten!
Ich fasse meine Antwort kurz zusammen: - Kabelquerschnitt ist original (einst waren auch KLJ 70 verbaut am Fahrzeug) und auch ausreichend groß. - Hatte bei einer Lampe gestern gemessen, da lagen etwa 12,5 V an - Spannungsquelle ist dieselbe, hier einfach von der Batterie gezogen - Mir kam gerade in den Sinn, das auf einem Trägerblech eines Motors "12 V / 24 V" eingestanzt ist. Dementsprechend auch unterschiedliche Drehzahlen dahinter. Womöglich liegts wohl daran... 👀 --> Gibt dann wohl keine Möglichkeit die Geschwindigkeit zu erhöhen, oder? Ich habe noch einen 12 V Rotor mit H1 Birne aus einer neueren Hella gefunden - werde prüfen, ob der passt... |
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 18.03.2021
Beiträge: 17
|
Danke für eure Hinweise!
Ich dachte, dass alle KLJ 70 auf 12 V-Basis wären. Ich habe die Rotoreinheit mit einer neueren etwas modifiziert/kombiniert, jetzt läuft alles wunderbar einheitlich.
|
|
Geändert von qap (29.05.2021 um 22:30 Uhr). |
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |