![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 672
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 672
|
![]()
Moin Zusammen!
Heute kam wieder ein kleiner Neuzugang bei mir an. Es handelt sich um einen DBS 975 LED, welcher mit Powerblitz und Tag/Nacht Umschaltung ausgestattet ist. Zusätzlich noch 2 Comet LED. Das Ganze Set stammt von einem W.A.S. RTW aus Brandenburg. Evtl. gibt es auch noch einen Sprinter Kühlergrill mit einem Satz DKL600 sowie einem Satz Nanos und die Kippschalter mit als Nachlieferung, das ist aber noch nicht endgültig sicher. Geplant ist es, den Powerblitz und die K2-Module in meine Flughafenanlage einzusetzen. Aus den dann übrigen Modulen und dem Frame würde ich mir gerne 2 Kurzbalken bauen. Hat da jemand einen Tipp oder sogar die Möglichkeit, das Frame zurecht zu schneiden? |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
|
![]()
Aus was für Material besteht der Rahmen?
Entweder mit einer Metallsäge selbst trennen oder mal bei einer Metallbaufirma fragen ob die das teilen können. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 672
|
![]()
Ich würde auf Aluminium Tippen, lasse mich aber auch gern eines besseren belehren.
|
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.144
|
![]()
Das Alu-Profil lässt sich vorsichtig auf einer Tischkreissäge teilen. Hatte ich für meine Projekte schon mehrmals erfolgreich so gemacht.
Ganz wenig Kraft beim Vorschub aufbringen. Natürlich stumpft das Sägeblatt dadurch etwas schneller ab, aber das ist verkraftbar. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Hab mein 975 Profil auf der Kappsäge geschnitten. Oder du gehst, falls es noch einen gibt, zum Schreiner in deiner Nähe. Der hat mir auch schon profile und Lichthauben geschnitten, bevor ich meine Säge hatte.
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 29.11.2017
Ort: 01968 Senftenberg
Beiträge: 303
|
![]()
Sehr gut eignen sich auch CNC-Bandsägen. Sollte in jedem größeren Metallbaubetrieb vorhanden sein. Ich würde mich mal durchfragen.
|
Nur noch ein Tag, dann ist morgen.
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |